Jubla-Leiter im Camp: Dem Regen mit Lernen trotzen
Jungwacht und Blauring haben ausserhalb Altstättens ein Ausbildungslager für angehende Leiterinnen und Leiter durchgeführt. Sie lernen selbst Lager zu planen und dass das Wetter nicht immer ...
Jungwacht und Blauring haben ausserhalb Altstättens ein Ausbildungslager für angehende Leiterinnen und Leiter durchgeführt. Sie lernen selbst Lager zu planen und dass das Wetter nicht immer ...
In seinem Buch «Stollenluft» erzählt Kurt Kaufmann anekdotisch und mit einem Hauch Nostalgie von seiner Soldatenzeit in den Schweizer Festungswerken. Dies, obwohl ihn die pazifistische 68er-Bewegung ...
An der Schul- und der Kirchbürgerversammlungen nehmen die Projekte für ein neues Schulhaus und Pfarreiheim die nächsten Hürden. Allerdings zeigten sich Differenzen zwischen Kirchen- und Schulrat.
Bruno Seelos' letzter Auftritt als Bernecker Gemeindepräsident wollten sich viele Bürgerinnen und Bürger nicht entgehen lassen: Auch die hinteren Stuhlreihen in der Mehrzweckhalle Bünt füllten sich. ...
Die Bürgerinnen und Bürger von Marbach stimmten in der Mehrzweckhalle Amtacker einem Kredit in Millionenhöhe zu. Gleiches gilt für eine Steuerfusssenkung um fünf Prozentpunkte.
Wegen des Bodens und alter Bauten wären Erdbebenschäden im Rheintal hoch bis sehr hoch. Das zeigt ein neues Risikomodell der ETH Zürich. Hauseigentümer könnten für Schäden haften.
Der Schlussspurt als Bernecker Gemeindepräsident hatte es für Bruno Seelos nochmals in sich. Bei seinen letzten Pflichten in Berneck spricht er über Ziele, Erfolge und darüber, was ihn antreibt.
Nächste Woche beginnen die Technischen Betriebe mit der Installation von intelligenten Stromzählern in den Altstätter Haushalten. Verbraucherinnen und Verbraucher soll dies kein zusätzliches Geld ...