Region Im Rhein wird jetzt für die Wissenschaft gebaggert Im Rhein schwimmt seit Dienstag eine grosse Arbeitsplattform mit einem Bagger. Ingenieure und Forscher führen hier verschiedene Versuche für die Internationale Rheinregulierung durch. Die Untersuche ...
Seitenblick: «Ich wünsche dir»: Unbeschwertheit Seit einigen Wochen quillt ein Stapel kleiner, farbenfroher Bücher aus den Schülertheks unserer Kinder in der Küche. Kennen Sie sie auch, diese «Freundschaftsbüechli»?
Innovation Blaue Farbe unter den Ski Ein Rheintaler Innovationsprodukt zur Präparierung von Langlaufski liegt im Trend – und wartet auf den grossen Durchbruch.
Adventsfenschterli 18. Dezember - Maskenengel Ihr habt eine Maske übrig und wollt zu Weihnachten wenigstens einmal über Corona lachen können? Wir haben das passende DIY dazu: Den Weihnachtsbaum-Maskenengel.
Adventsfenschterli 24. Dezember - Talentschülerin Lara Hinter dem letzten Fenschterli in unserem Adventskalender verbirgt sich Lara Bucher. Sie besucht die Talentschule Rheintal und singt "Let it go", den Titelsong aus dem Film "Frozen".
Adventsfenschterli 23. Dezember - Kindertheater Diogenes Die Kindertheatergruppe des Diogenes Theaters konnte wegen Corona ihr Stück "Die Sternenkönigin" im Herbst nicht aufführen - dafür haben sie es jetzt verfilmt. In unserem Fenschterli gibt es einen ...
Adventsfenschterli 22. Dezember - Dudelsackkonzert Ines Pfister ist Dudelsackspielerin und Musiklehrerin an der Musikschule Oberrheintal. Heute zeigt sie uns, wie dieses etwas ungewöhnliche Instrument klingen kann.
Adventsfenschterli 21. Dezember - Einpackhilfe Ist das Geschenkepapier auch dieses Jahr widerspenstig und alles sieht etwas zerknittert aus? Kein Problem, Karin Thür ist Experte darin, Geschenke schön einzupacken und zeigt uns wie es geht.
Adventsfenschterli 17. Dezember - Schlagzeugsolo Während des Lockdowns im Frühling unterhielt uns Schlagzeuglehrer Carlo Lorenzi unter anderem damit, Abfallsäcke zum klingen zu bringen. Für das Adventsfenschterli hat er sich etwas technisch ...