Preisverleihung "Goldigga Törgga" geht an den Marbacher Künstler Willi Keller Die Preisverleihung des Preises der Rheintaler Kulturstiftung fand am Freitagabend im Kinotheater Madlen statt. Die Laudatio für Willi Keller hielt Ruth Erath. Das Dani Rieser Trio reicherte die ...
Waldbrandgefahr nimmt zu Zunehmende Trockenperioden befeuern die Waldbrandgefahr auch im Rheintal, darauf wird nun reagiert.
Hallenbäder schrecken vor einschneidenden Massnahmen zurück Müssen regionale Hallenbäder Leistungen abbauen, bleiben die Gäste fern, befürchten die Betreibenden. Deshalb verzichten sie vorerst auf einschneidende Energiesparmassnahmen – prüfen aber die ...
Seitenblick: Zeit zum Kuschelrocken Die Nächte werden länger, die Tage kälter. Es bietet sich an, die Zweisamkeit vor einem wärmenden Cheminéefeuer und Kerzenlicht zu pflegen.
Fünf neue Feuerwehrautos bestaunt und eingesegnet Drei Unterrheintaler Feuerwehren nutzten den Tag der offenen Depot-Tore und weihten ihr Fahrzeuge ein.
Alle wollen etwas vom Wald Am Behördenanlass des Allgemeinen Hofs Oberriet stand der Wald als Lebensraum und Holzlieferant im Mittelpunkt.
Die "Energieschule" ist vorbildlich Die Schuleinheit Bild-Institut Klaus in Altstätten ist kantonal die dritte Schule, welche die Auszeichnung «Energieschule» erhält.
Jetzt ist Holzhamstern im Trend Durch die angekündigte Energiekrise wurde ein Ansturm auf Holz ausgelöst – mit bedenklichen Auswüchsen.
«Im August hätte man geflutet» Hochwasserschutzprojekt Binnenkanal: Kein Nutzen, aber hohe Lasten für die Ortsgemeinden Berneck und Balgach. Deren Präsidentin Bettina Lüchinger und Präsident Albert Weder wünschen sich mehr ...