Für den zweiten Wahlgang wieder keinen Namen notiert Am 3. November werden die St. Margrether Katholiken erneut an die Urne gerufen. Eine Wahl haben sie aber nicht.
Daniel Feldmann ist still gewählt Daniel Feldmann ist Kollegienrat für den Wahlkreis Oberriet-Kobelwald. Dies bleibt er auch in der nächsten Legislatur. Seine Wahl erfolgte stille im zweiten Wahlgang.
Rheinecker Katholiken bleiben selbstständig Kurz bevor die Fusion eingeleitet worden wäre, wählte die Kirchgemeinde Albert Schumacher zum Präsidenten.
Kurse von Aquarell bis Russland Die Volkshochschule Rheintal bietet Wissen und Weiterbildung für jeden an. Das neue Programm ist beispielhaft.
Kriessner Katholiken wählen Urs Wüst Urs Wüst wurde am Sonntag zum Präsidenten der Katholischen Kirchgemeinde Kriessern gewählt.
Jean Pierre Chéreau ist Widnauer Kirchenpräsident Die Widnauer Katholiken haben einen neuen Präsidenten. Jean Pierre Chéreau erhielt 512 Stimmen. Das Absolute Mehr lag bei 237 Stimmen. Fredy Roth verfehlte das Absolute Mehr für einen Sitz im ...
St.Margrether Katholiken finden keinen Präsidenten Nicht die Kirchenbänke bleiben leer, aber der Sitz des Präsidenten der St.Margrether Katholiken. Wie erwartet worden war, wählten die Kirchbürger nach dem Rücktritt von Martin Stankowski keinen neuen ...
Rheinecker Katholiken bleiben ohne Präsidenten Seit Frühling 2018 haben die Rheinecker Katholiken keinen Präsidenten. Othmar Gerschwiler hat seither ein Mandat als Kurator. Das läuft Ende Jahr aus. Gestern Sonntag ging kein Präsident aus dem ...
Saisonausklang des Redaktionswagens Am Mittwoch besuchte der Redaktionswagen von „Rheintaler“ und „Rheintalischer Volkszeitung“ Balgach. Es war die fünfte und letzte Station in der Saison 2019. Als hätte es die Sonne es zum Abschluss ...