Gebaut wird jetzt, gestaltet später Für die Planung einer Strassenraumgestaltung war vor der Sanierung der Dorfstrasse keine Zeit.
Touristisch geadelt – wenigstens an der Autobahn Neue Tourismustafeln vor der Autobahnausfahrt Kriessern weisen auf die historische Marktstadt Altstätten hin.
Brennt es im Gefängnis, soll die Stadt zahlen Die beiden Stadträte, die auch im Kantonsrat sitzen, wehren sich mit einem Vorstoss dagegen.
Urchigs Rhintl: Unüberhörbare Urchige - der Schellnerclub Bergfründä Sommerserie Urchigs Rhintl: Den Mitgliedern des Schellnerclubs Bergfründä ist das Brauchtum wichtig. Die Kameradschaft aber genauso.
Humor statt Ernsthaftigkeit auf dem Montlinger Schwamm Die Leute hatten die letzten Monate bis zur Genüge an Corona zu beissen, findet «Schwamm»-Wirtin Sandra Oberholzer.
Urchigs Rhintl: Mit allem, was im Stall steht, in die Stadt Einmal im Jahr wird sogar das städtische Altstätten urchig, nämlich wenn Viehschau ist. Karl Räss gibt ihr Farbe.
Im Herbst wird die Bibliothek zwei, drei Wochen zu sein Voraussichtlich im November wird die Bibliothek Reburg in die Freihof-Passage zügeln. Zeit wird aber weniger das Zügeln selbst, sondern etwas Anderes beanspruchen.
Ein Jahrhundert zum Durchblättern Die Familie Stadler schenkt der Bibliothek Reburg hundert und einen Jahrgang der «Schweizer Illustrierten».