Shoppen mit Schirm und Charme Regen und abgesagtes Kilbifest machten den Augschtamarkt etwas trist. Viele hatten trotzdem ein Lächeln im Gesicht.
Stichwort: Kohle locker machen und etwas lernen Tschu-tschu-tschu-tschu-tschu … pwü-üüü! Wenn der Lokführer die alte «Widnau / St. Gallen» aus der Remise beim Landesflussbauhof in Lustenau fährt, weiten sich nicht nur Kinderaugen. Die Dampflok der ...
Video: Vom Betonfacharbeiter zum Schlagersänger Vom Bau auf die Bühne: Jürgen Schwalbe liebt Schlagermusik. Mit seiner Pensionierung ist er nun selbst ins Musikbusiness eingestiegen.
Die Zukunft des Rhybähnli steht auf wackligen Schienen Ob die Wiederherstellung des Schienenstrangs nach der Fertigstellung des Hochwasserschutzprojekts Rhesi finanziert werden kann, ist unsicher. Abgesehen davon schränken höhere Brücken die Befahrbarkeit ...
Begeistert vom Abfallsammelhund: «Ein richtiger Wow-wau» Das Rheinunternehmen dankt Esther Baumgartner-Jakober und ihrem Labrador Pepe für ihre Putztouren am Rhein.
Video: Spacig wie der Zugang zu einer Raumstation Ein Wellstahltunnel unter der Autobahn dient Fussgängern als Durchgang ins Rheinvorland. Ursprünglich hatte er aber einen ganz anderen Zweck.
Video: Pepe hält das Rheinbord sauber Esther Baumgartner-Jakobers Labrador apportiert Schuhe, Pet-Flaschen und was der Rhein sonst noch an Abfall anspült.
Trotz Bauarbeiten in Betrieb Momentan werden die Zuläufe der Altstätter Kläranlage erneuert. Das Abwasser wird trotzdem gereinigt.
«Ohne Direktzahlungen ginge es heute gar nicht mehr» Direktzahlungen machen einen erheblichen Anteil am Einkommen der Bäuerinnen und Bauern aus. Sie gleichen den Preiszerfall im weitgehend geöffneten Markt aus und gelten die Leistungen der ...