Gemeindepräsidium Widnau: Bruno Seelos im ersten Anlauf gewählt Bruno Seelos kommt bei einem absoluten Mehr von 1580 Stimmen auf 1841 Stimmen und ist damit mit deutlichen Abstand auf seine Mitbewerber zum neuen Gemeindepräsidenten von Widnau gewählt.
Kampfwahl um Schulratssitz in Thal entschieden: Denise Bischof ist gewählt Gleich drei Kandidatinnen hatten sich für den frei gewordenen vierten Sitz im Schulrat von Thal beworben. Das Rennen gemacht hat Denise Bischof.
Philipp Klingler wird Gemeinderat in Thal Die Kampfwahl um den sechsten Gemeinderatssitz ist entschieden: Das Rennen macht Philipp Klingler.
Rebstein hat entschieden: Alex Arnold wird neuer Gemeindepräsident Die Kampfwahl ums Gemeindepräsidium in Rebstein ist entschieden: Alex Arnold ist bei einem absoluten Mehr von 521 Stimmen mit 789 Stimmen gewählt.
Cédric Carnier mit deutlichem Vorsprung in OMR-Schulrat gewählt Die Kampfwahl um den frei gewordenen Sitz im Schulrat der Oberstufe Mittelrheintal ist entschieden: Gewählt ist mit deutlichem Vorsprung Cédric Carnier.
Emanuel Bürki in den Gemeinderat Berneck gewählt Die ersten Resultate der kommunalen Ersatzwahlen treffen ein: In Berneck ist Emanuel Bürki mit 789 von 816 gültig eingereichten Stimmen zum neuen Gemeinderat gewählt worden.
Jimmy ist keine richtige Friedhofskatze - er wurde vermisst Die Katze vom Altstätter Friedhof gehört einer Familie, die keine hundert Meter weiter daheim ist.
«Unterschiedlicher könnte die Wahrnehmung nicht sein» Sandro Hess und weitere Bildungspolitikerinnen und -politiker im Kantonsrat sprechen von einem dramatischen Notstand an Sonderschulen. Das Bildungsdepartement hingegen weiss nichts von der angeblichen ...