Die zwei Prozent der Schweiz ohne Bus: Wo man nicht faul sein darf
Darüber, wo das Randgebiet anfängt, kann man geteilter Meinung sein...
Darüber, wo das Randgebiet anfängt, kann man geteilter Meinung sein...
Der Altstätter Grüne Meinrad Gschwend möchte, dass sich die Regierung für eine umweltfreundlichere Anlagestrategie einsetzt.
SP-Kantonsrätin Karin Hasler bemängelt die nicht ohne weiteres zugängliche Ombudsstelle Alter und Behinderung.
Die Regierung will an der verursachergerechten Entsorgungsgebühr nicht rütteln. Carmen Bruss denkt nun an eine Kompensation.
Bislang beschliesst der Kantonsrat abschliessend über den Kantonssteuerfuss. Künftig soll das Volk über Steuererhöhungen abstimmen können, fordert Patrick Dürr.
Der Kantonsrat hat mit Ach und Krach den Baukredit für weitere Erweiterungen des Spitals Grabs gesprochen.
Der Wirtschaft nahe stehende Kantonsräte fürchten massive Handelseinschränkungen für die Metall- und Maschinenindustrie. Das Rheintal wäre wohl besonders betroffen.
Die SP-Kantonsrätinnen Karin Hasler aus Balgach und Katrin Schulthess aus Grabs fordern in einem Vorstoss, den sie gemeinsam eingereicht haben, dass der Kanton St. Gallen die Gebärdensprache rechtlich ...
Auch wer in der St. Galler Regierung sitzt, soll sein Skilift-Abo selbst bezahlen, wie jedermann sonst auch. Dies stellt der Widnauer Mitte-Kantonsrat Patrick Dürr in einem Vorstoss klar.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.