Einheitlicher ÖV-Tarif bleibt wohl Wunschdenken
Wer über die Grenze pendelt, zahlt deutlich mehr für den ÖV als im Nachbarland. Die Mitte-EVP-Fraktion fordert eine Lösung – doch die Regierung dämpft die Erwartungen.
Wer über die Grenze pendelt, zahlt deutlich mehr für den ÖV als im Nachbarland. Die Mitte-EVP-Fraktion fordert eine Lösung – doch die Regierung dämpft die Erwartungen.
Vor kurzem sind die Doppelstock-Postautos auf der Linie Buchs – Wildhaus durch Elektro-Postautos ersetzt worden. Wir fuhren mit Mirco Pizzeghello aus Widnau nach Wildhaus und mit Denis Lazarevic ...
Bauern und Jäger überlegen sich, einen Schlachthof zu bauen. Eine der Fragen, die sie am meisten umtreibt: Finden wir Metzger?
Sie erhebt die Schrift zur Kunst: Die Gamserin Siri Tschirky Bleichenbacher hat sich dem Hand- und Brushlettering verschrieben. Die Schönschrift kann bei ihr gelernt werden.
Lisel Bernegger malt Blumen und Tiere, Werdenberger und Liechtensteiner Landschaften und bäuerliche Szenen. Es sind Bilder einer heilen Welt – die ihren Ursprung in einer traumatischen Lebensphase ...
Huber ist einer der letzten Dorfschmiede in der Region. Und er ist Schöpfer eines Volkes aus kleinen arbeitsamen Eisenmännchen. Einfacher wird es in seinem Job nicht.
«Man sollte meinen, dass die Oper nicht gerade meine Domäne gewesen wäre», sagt Andreas (Res) Lippuner und lacht. Er singt fürs Leben gern, im Beisammensein – auch im Opernchor der Werdenberger ...
Der 36-jährige Gian Ehrenzeller fährt als Agenturfotograf an der Tour de Suisse mit. Hinten auf einem Töff. Der Radsport dürfte ihm im Blut liegen.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.