Shaqiri, der Jugileiter Blerim Shaqiri hat erst als Lehrling mit Fussballspielen begonnen; beim STV Altstätten betreut er als Jugileiter seit drei Jahren die kleinen Buben.
«Ein Bruder nennt mich Anna» Janojan Thambirajah, Marbachs zweiter Vize-Gemeindepräsident und Leiter des Altstätter Betreibungsamts, wurde auch schon so begrüsst: «Guten Morgen, Herr Tambourin.»
Erstes Spital war ein Siechenhaus Das 1867/68 erbaute Altstätter Spital war im Kanton St. Gallen das erste Landspital. Als 1884 die Pocken ausbrachen, diente das ganze Spital als «Absonderungshaus».
Bahnhof auf geschenktem Boden Es ist einem Geschenk zu verdanken, dass Heerbrugg einen Bahnhof hat. Er befand sich einst auf Höhe des Restaurants Pöstli (früher: Restaurant Post).
Die Accordina war sogar einmal eine Turnhalle Bevor die Altstätter Accordina zur Handorgelfabrik wurde, war hier gewoben, gestickt und geturnt worden, und in den Dreissigerjahren entstanden sogar Karosserien aus Holz.
Der Gatte ist kein Chinese Severine Peng hiess früher Herzig. Weil viele das «e» am Ende des Vornamens übersehen, wird sie oft mit «Herr Peng» angeschrieben.
Solidität statt Extravaganzen Trotz eines kleinen Budgets leistet die Volkshochschule Rheintal einen gewichtigen Beitrag in der Erwachsenenbildung – schon seit 75 Jahren.
Ein Duo feiert sein Quartett Die Kapelle Pfauenhalde verwandelt einen von Bernecks Paradiesgärten in ein paradiesisches Open-Air-Festgelände und stellt ein «einmaliges Kulturerlebnis» in Aussicht.