Rheineck verliert seine Mühle Das Unternehmen Meyerhans Mühlen schliesst den Betrieb in Rheineck Ende Jahr.
App für Gastronomie entwickelt Ein Bayer mit starkem Bezug zu Heerbrugg und Altenrhein hat einen Gratis-Dienst zur Kundenregistrierung entwickelt.
Drei neue Läden für die Marktgasse Die Marktgasse soll in naher Zukunft eine Chäsi und ab nächstem März den ersten Marc O’Polo Woman Store der Region haben.
Viele Mitarbeiter vergrault - und verloren Der Dosenspezialist Indosa in Au sieht sich mit dem Vorwurf konfrontiert, in der Firma herrschten «gravierende Missstände».
Gestalten, prägen, weiterkommen In der Ostschweiz ist der Schweizerische Werkbund mit einem Vorstand vertreten, der zur Hälfte aus Rheintalern besteht.
Viel Holz muss weg Ob Kobelwald wird mit Hilfe eines Helikopters und einer Seilbahn viel Holz entfernt.
Früh das Fenster zur Welt geöffnet Ramon Waser, der neue Co-Präsident der glp-Kantonalpartei, mag Heavy Metal und betätigt sich als Schiedsrichter.
Stichwort: Bescheidener Dank Gerade in kleineren Dörfern ist das Wort Gemeindefusion ein Reizwort. Die Lust auf Eigenständigkeit ist immer auch mit Blick auf die eigene Schule beachtlich.
Oberrieter schrieb Musik für letzten «Tatort» Ein Komponist mit Oberrieter Wurzeln hat die Musik für den letzten «Tatort» geschrieben: Ephrem Lüchinger.