Weniger Kinder in der Musikstunde: Lust aufs Musizieren nimmt ab
Die Musikschulen kämpfen gegen einen allgemeinen Trend: Die Zahl der Schülerinnen und Schüler sinkt. Im oberen Rheintal betrug der Rückgang letztes Jahr gut fünf Prozent.
Die Musikschulen kämpfen gegen einen allgemeinen Trend: Die Zahl der Schülerinnen und Schüler sinkt. Im oberen Rheintal betrug der Rückgang letztes Jahr gut fünf Prozent.
Am 6. April 2023 traten die ehemaligen SVP-Bundesräte Christoph Blocher und Ueli Maurer an einer Veranstaltung in Widnau auf, um ihre Ständeratskandidatin zu unterstützen. Auch amtierende Mitglieder ...
Wer ein Konzert der A-cappella-Formation «euphonic» besucht, hört «sehr gute Laiensingende» – so die Selbsteinschätzung. Sogar eine ehemalige Opernsängerin macht mit.
Der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr entschuldigte sich, weil er gestresst hatte. Adressatin ist unter anderem die Holzbaufirma Schönauer.
Josef Kuster hat wieder einmal ein besonderes Fahrzeug gebaut: «Lisi, das rote Pferd».
Mitten im Dorf steht künftig ein Nuggibaum. Er soll den Kindern helfen, sich vom Schnuller zu trennen.
Zwei grosse Stars treten am Open Air «Sommer im Park» auf. Den einen kennen alle, wenn sie ihn sehen, den anderen fast alle, wenn sie ihn hören.
Beim Bahnhof besteht eine Baustelle von aussergewöhnlicher Grösse. Das Haus, in dem sich die «Hair-Station» befindet, steht mittendrin.
Statt tausend Quadratmeter Wiese brach liegen zu lassen, hat das Bauplanungscenter sein unbebautes Grundstück für Kleintiere erheblich aufwerten lassen.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.