Sophi macht Schluss mit Fluchen Das Start-up-Unternehmen This braucht einen langen Atem. Seit bald fünf Jahren wird gearbeitet, ohne dass Geld in die Kasse fliesst. Doch jetzt kommt Sophi auf den Markt – ein Gerät für die Operation ...
Widerstand von allen Seiten Der Primarschulrat will keine Einheitsgemeinde, das ist schon bekannt. Nach dem ersten von drei Info-Anlässen ist ausserdem klar: Widerstand kommt auch aus Richtung OMR und Pro Heerbrugg.
«Baukultur geht uns alle an» Etwa dreissig Architekten haben das neue kantonale Planungs- und Baugesetz zum Anlass für eine Vereinsgründung genommen. Sie möchten die Ortsplanung nicht den Behörden überlassen, sondern das Bauen ...
Stichwort: Ausgerutscht Der verstorbene Stephan Holderegger hatte vor seiner Wandlung zum Wohltäter ein Reisebüro. Wegen finanzieller Probleme endete die Firmengeschichte damit, dass Kunden in Zürich nicht abfliegen konnten. ...
Gemeinderat ist «gottefroh», wenn die Schule ihren Job macht Dass es im Rheintal einen grossen weissen Flecken gibt statt einen grünen, liegt nicht nur am Winter. Sondern auch daran, dass Einheitsgemeinden hier in der Minderheit sind. Das soll sich ändern.
Theoretisch kein Vortritt Altstätten Kein Vortritt. Das gilt für Verkehrsteilnehmer, die auf der Altstätter Schöntalstrasse unterwegs sind und bei der Flurstrasse ankommen. Einer Leserin ist aufgefallen, dass hier fahrenden ...
Der wundersam Verwandelte Er war sanftmütig und temperamentvoll zugleich – jemand, der nicht anders konnte, als auf Menschen zuzugehen. Am 2. Januar ist Stephan Holderegger im Universitätsspital Zürich gestorben.
Ein altes Thema kehrt zurück Schul- und Gemeinderat unternehmen einen zweiten Anlauf zur Bildung einer Einheitsgemeinde. Seit dem Nein vor sieben Jahren habe sich viel verändert, sagen sowohl der Gemeinde- als auch der ...