Mitwirkungsverfahren: Es gibt Wörter, die mehr Interesse wecken. Doch das Beamtendeutsch täuscht. Hinter dem sperrigen Begriff verbirgt sich ein Ablauf, der für unsere Demokratie zentral ist.
Ein ehemaliger Kebabladen-Besitzer hat vor zehn Jahren in Österreich in einem Waffengeschäft eine Schreckschusspistole gekauft. Zur Selbstverteidigung, wie er angab. Danach verlor sich die Spur der ...
Tempo-30-Zonen und Handyantennen ziehen fast immer: Nicht unbedingt an schicken Partys, aber an den physischen und digitalen Stammtischen dieser Nation. «Das ist doch Staatsterror!» hier, «An unsere ...
Die Älteren unter uns kennen den Satz: «Auskunft über die Durchführung gibt Telefon 1600». Solche vierstelligen Telefonnummern waren so etwas wie das Internet der Steinzeit.
Drei Männer pachten ein Restaurant und wollen mindestens zehn Jahre bleiben. Warum das nicht so einfach ist, aber trotzdem gut ankommt.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.