Die 50 Mio.-Marke geknackt Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Raiffeisenbank Unteres Rheintal hörten an der Generalversammlung am Freitagabend viel Positives: Der Abschluss ist sehr erfreulich, die Bank wächst.
75 Franken sind die Ausnahme Ein Skilager im Winter gehört zur Schule wie der Sporttag im Sommer. Über die Finanzierung solcher Sonderwochen urteilte das Bundesgericht Ende Dezember. Wir haben bei Rheintaler Schulen nachgefragt, ...
Die Interessen aktiv vertreten Die Mitarbeit des Ortsverwaltungsrats in diversen Interessengruppen und Kommissionen wird umfangreicher. Wieder eingeführt wird die Brennholzgant, die bereits am 17. März stattfindet.
Das Gebäude schrumpft Durch eine leichte Redimensionierung der Grundrissfläche lässt sich der vorgesehene Kostenrahmen des Projekts «Zentrum Rheinauen» einhalten.
«Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen» Den ersten Infoanlass zur Photovoltaik-Aktion zum Fixpreis besuchten an die 250 Interessierte. In der Aula der Kantonsschule gaben Fachpersonen Inputs zur Photovoltaik (PV) und beantworteten Fragen.
Handybilder werden untersucht Ein Asylsuchender ist im Empfangs- und Verfahrenszentrum Altstätten nur in Unterwäsche gekleidet mit einem Privathandy fotografiert worden. Das Staatssekretariat für Migration untersucht nun, ob das ...
Den Norden auf die Bühne geholt Mit der Eigenproduktion «55° Nord – Fröhliche Brise aus dem Norden» bewies der Diogenes-Chor mit dem Musikensemble, dass sich nordische Lieder auf einer kleinen Bühne gekonnt in Szene setzen lassen.
«Photovoltaik im Sorglos-Paket» Die Fachgruppe Energie des Vereins St. Galler Rheintal (VSGR) will mit einem Fixpreisangebot die Installation von Photovoltaikanlagen fördern. Das Projekt wird von der Energieagentur St. Gallen ...
Kino, bis die Sonne untergeht Seit Oktober prangt am Gebäude Elektraweg 1 eine riesige LED-Bildwand. Mit dem 14 m2-Format stösst man im Rheintal in grossstädtische Werbedimensionen vor.