Zwei wollen den einen Sitz Nicht oft kommt es auf Gemeinderatsebene zu einer Kampfwahl. In St. Margrethen ist das am 15. September der Fall.
Staablueme mit Polka à la Russkaja Von Talenten über Newcomer bis zu Bühnenprofis. Von melodisch-einfühlsam bis fetzig: Der Staablueme-Donnerstag.
«Es war eine Pioniertat» Die Talentschule Altstätten TMG feierte ihr zehnjähriges Bestehen auch an der Staablueme.
Zwischen Zuversicht und Sorge Der sehr starke Franken macht den Rheintaler Detailhändlern weiterhin zu schaffen. Wir haben uns umgehört.
«Es darf keine Obdachlosen geben» Während mehrerer Tage nächtigte ein Mann an einer Bushaltestelle auf einer Bank. Passanten liess das nicht kalt.
Stichwort: Verpufft Anfang Juli hat die Migros Ostschweiz verkündet, sie verzichte auf den Feuerwerksverkauf. Der eine oder andere mag geglaubt haben, die Absage ans Feuerwerk sei ein Bekenntnis zum Klimaschutz, ...
Filme machen ist auch Politik Von der Arbeit eines Regisseurs (Klammerbemerkung: die auch mit Demokratie zu tun hat).
«Wir können dankbar sein» Martin Schmidt sprach in Widnau über den Begriff Heimat, der sich über die geistige Verwurzelung definiere.