«Muss ich, oder lass ich es besser?» Die Pfarrerin Andrea Hofacker stellt eine zunehmende Pandemiemüdigkeit fest, unter der die Solidarität leidet.
Auswärts in der eigenen Stube essen Im Lienzer Restaurant Löwenburg wird das Essen ins Wohnmobil auf den Parkplatz geliefert – inklusive Gedeck.
Höherer Bedarf an Charterflügen Nur ein Drittel der Smartline-Flotte ist zurzeit in der Luft. Deren Geschäftsführer, Wolfgang Folie, wünscht sich ein schlüssiges Ampelsystem.
Einen Hektar Rebberg terrassiert Die Weinkellerei Haubensak ersetzt am Altstätter Forst auf zwei Parzellen 40-jährige Rebstöcke.
Drei Osterhäsinnen verteilen 1000 Eier Viel Freude bereitete am Ostersamstag die Aktion des Verkehrsvereins.
Allmend: Ein beliebter Stellplatz Die grosse Anzahl an Campern im Altstätter Riet irritierten Einheimische.
Freizeitangebot in Zentrumsnähe In Altstätten soll neben der Spielwiese des Freibads ein Pumptrack und damit ein neues Freizeitangebot entstehen.
Schwierigste Phase war im November Chefärztin Angela Brucher stellt bei vielen Menschen schwindende Angst vor dem Virus und Coronamüdigkeit fest.
«Wir müssen mit der Natur arbeiten» Der Hygienefachmann Patrick Weder hofft, dass man sobald wie möglich wieder weniger mit scharfen Mitteln desinfiziert.