Platz für 700'000 m3 Wasser Das Projekt Hochwasserschutz Rheintaler Binnenkanal steht, nun beginnt das Mitwirkungsverfahren.
Jetzt ist Rebsteins Gemeinderat wieder am Zug Der Gemeinderat hatte das Baugesuch für den Ausbau der bestehenden Mobilfunkantenne auf 5G abgelehnt. Das Baudepartement des Kantons gibt nun dem Rekurs von Salt recht. Der Gemeinderat muss erneut ...
Den Schrebergarten-Bestand schützen Die Pächter der 177 Schrebergärten im Gebiet Wyden und Isenriet der Rhode Stadt und Vorstadt müssen derzeit Skizzen ihrer Gartenhäuschen und der überdachten Vorplätze erstellen. Das gefällt nicht ...
Wohl letzte Wegmarke eingeweiht Am Mittwoch wurde in Rüthi an der Färschstrasse die zehnte Wegmarke eingeweiht. Die Aktion endet dieses Jahr.
Auch durchs Rheintal strömt Putin-Gas In der Region werden von der Gravag AG rund 11000 Kunden mit Gas versorgt. Geschäftsleiter Roger Schneider erklärt, wieso man nicht in Panik verfallen soll, selbst wenn Russland den Gashahn zudrehen ...
77 Bombay Street räumt ab Am Freitag startete das Festival «Sommer im Park» mit einer international bekannten Band. Heute geht es weiter.
Stichwort: Bier oder Red Bull? Sollte es zu einer Kontingentierung von Gas für Industriekunden kommen, steht die Landesregierung vor der schwierigen Aufgabe, Parameter dafür festzulegen (siehe unsere gestrige Ausgabe).
Balger Kilber war gut besucht – trotz Hitze Die Kilbi in Balgach war am Sonntag gut besucht. Im Festzelt des heimischen Musikvereins unterhielten über den ganzen Tag verteilt sechs Musikformationen.
Video: Hauptsache Verbrennungsmotor und zwei Räder Motorräder und Mofas: Das jährliche Treffen der Motorradfreunde Kriessern verbindet die Generationen. Höhepunkt war ein Mofa City Sprint mitten durchs Dorf.