Parkfelder sollen Wislistrasse sicherer machen
Gemeindepräsidentin Shaleen Mastroberardino warnt vor der gefährlichen Verkehrssituation auf der Wislistrasse. Ein überarbeiteter Plan für Parkfelder liegt nun zur Einsicht aus und könnte bald ...
Gemeindepräsidentin Shaleen Mastroberardino warnt vor der gefährlichen Verkehrssituation auf der Wislistrasse. Ein überarbeiteter Plan für Parkfelder liegt nun zur Einsicht aus und könnte bald ...
Die Kirchgemeinde Diepoldsau-Schmitter hat der Sanierung ihrer Kirche zugestimmt. Mit einem Budget von 700'000 Franken werden das Dach, der Turm und der Altarraum erneuert.
Die Pistolenschützen am Buechberg sind den Störchen zur Hilfe geeilt. Sie haben die Erneuerung des Buechseehorstes in der Gemeinde Thal kostenlos übernommen. Somit haben bisher drei Paare ihre ...
Alina Dietrich aus Rebstein hat für ihre Maturaarbeit über langohrige Co-Therapeuten den Anerkennungspreis der Kantonsschule Heerbrugg erhalten. Sie sieht grosses Potenzial in der eselgestützten ...
Kaminfeger und ihre Klischees: Vom Glücksbringer bis hin zum Zylinder. Simon Grässli räumt mit den häufigsten Mythen auf und zeigt, wie der Beruf heute wirklich aussieht.
Stadtpräsident Urs Müller hielt an der Orientierungsversammlung ein Grundsatzreferat über die Finanzen der Stadt. Er befürchtet, dass der Steuerfuss nicht mehr lange bei 113 Prozent belassen werden ...
Gianna Pallecchi aus St. Margrethen spricht mit ihrer Maturaarbeit ein gesellschaftliches Thema an: sexuell belästigte Jugendliche. Sie will es aus der Tabuzone holen und Betroffene ermutigen, sich ...
Der Jodlerklub Altstätten richtet das Nordostschweizer Jodlerfest vom 4. bis 6. Juli aus. 3150 Aktive haben sich zu den Wettvorträgen angemeldet. Vorher müssen die logistischen Herausforderungen ...
Barbara Signer arbeitet seit Januar 2024 in der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Unteres Rheintal. Sei bekleidet dort ein 50-Prozent-Pensum.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.