Körbsafäscht färbt das Dorf orange Wie ein Magnet zogen die schönen und frechen Kürbisfratzen die Besucher zum Fest ins Dorf. Nach der feierlichen Eröffnung mit dem Musikverein folgte das gemütliche Zusammensitzen in den ...
Samariter feierten mit gestellten Notfällen Szenen wie an einem Unfallort warteten auf die Besucher des Samaritervereins. Zum Glück war alles nur eine Show. Anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums gab es einen Postenlauf mit Gesundheitscheck und ...
Millionen-Umbau neben der Kirche Platznot und das sanierungsbedürftige Kirchgemeindehaus beschäftigen die evangelische Kirchgemeinde Rebstein-Marbach. Ein Umbau soll Abhilfe schaffen. Das Vorprojekt ist mit 2,2 Millionen Franken ...
Pfarrer Brunschwiler sagt Adieu Nach zehn Jahren verlässt Patrik Brunschwiler die Seelsorgeeinheit Widnau-Balgach-Diepoldsau- Schmitter. Wohin es ihn nächsten Sommer zieht, bleibt offen. Auf die Zeit im Rheintal blickt er ...
Mit dem Regen kam die Pilzschwemme In den Wäldern finden Pilzsammler einen paradiesischen Zustand vor. Das mag überraschen, war doch der Sommer heiss und Pilze mögen es eher feucht. Bei der Kontrollstelle Altstätten jedoch herrscht ...
Mostobst liefern im Minutentakt Eine rekordverdächtige Mostobsternte ist in vollem Gang. Bei der Mosterei Kobelt müssen sich die Lieferanten telefonisch anmelden, damit kein Chaos ausbricht. Das Familienunternehmen nahm bereits ...
Gute Aussicht auf Rhesi Das jahrelange Ringen um ein mehrheitsfähiges Rhesi-Projekt erreicht einen historischen Punkt. Feierlich gelaunt stellten die Vertreter des Hochwasserschutzprojektes ein Dossier vor, das der Bund ...
Die Schätze des Sattlers retten Ein Sammler sei er nicht, sagt Fritz Girardet-Mock. Doch er brachte es nicht über das Herz, die Geräte seines Vaters zu entsorgen. Zum Glück. Nun schmücken sie eine Werkstatt im Ortsmuseum Marbach.