Carunternehmen stehen komplett still Die Nummern sind deponiert, die Fahrzeuge in der Garage. Rheintaler Betriebe schildern, wie sie den Auftragseinbruch erleben.
Heime warten auf den Impftermin Wann ist das Rheintal dran? Das Impfen im Kanton St. Gallen hat begonnen, doch Altersheime müssen sich gedulden.
Getrübter Schlittelspass am Stoss Ob die Schlittelpiste diesen Winter präpariert wird, hängt nicht nur vom Schnee ab. Ist auch ein Schutzkonzept nötig?
«Forum» kocht Weihnachtsmenüs für Bedürftige An Heiligabend sollen auch finanziell geschwächte Familien in den Genuss eines festlichen Menüs kommen.
Erdbeben messen an der Kanti Im Gebäude der Kantonsschule Heerbrugg liefert eine Starkbebenstation wertvolle Daten, die der Forschung dienen.
Ein Klavier landet auf dem Dach Die Schule Wiesenau in St. Margrethen startet ein Projekt, das Schüler zu Experimenten und «Spinnereien» anregt.
Bereits zum zweiten Mal Pflanzen geklaut Altstätter Oberstufenschüler betreuen im Städtli ein Urban-Farming-Projekt. Wiederholt fehlten Pflanzen im Beet.
OMR-Schutzkonzept bewährt sich An der Oberstufe Mittelrheintal in Heerbrugg befinden sich bisher nur einzelne Schüler in Quarantäne.
Sie wagen eine «Weihnachtsreise» Die Schwestern Patricia und Stefanie Fehr führen die musikalischen Lesungen im Advent fort, trotz Hindernissen.