«Ziel»: Jetzt wird gebaut Die Stiftung Landschaftsschutz war gegen das Bauprojekt fürs Gasthaus Ziel. Die bisherigen Wirtsleute Fridli und Rosmarie Kobler rangen sich zur Projektänderung durch. Nun wird gebaut.
Stadler startet in drei Monaten «Stadler-Baustelle ist imposant» lautete eine Schlagzeile Ende Oktober. Ein Chefmonteur legt hier täglich 15 bis 20 km zurück. In drei Monaten werden bereits erste Wagenkästen in St.Margrethen ...
30er-Zone: Gemeinde verliert Klaus Burkhardt geniesst einen grossen Erfolg. Der Mann, der am Tempo-30-Projekt im Schulquartier viel auszusetzen hat, bekam vor Verwaltungsgericht recht. Die Gemeinde muss sozusagen zurück auf Feld ...
Helena Amor tanzt im Verkehrshaus Helena Amor tanzt zweimal im Verkehrshaus in Luzern. Zusammen mit ihrer Tanzpartnerin und einer Sängerin eröffnet sie im Planetarium die Liveshow «Sphere» des deutschen Musikproduzenten Robot Koch.
Fall Kopp: 5000 Franken fürs Geschwätz Die Staatsanwaltschaft ist der Meinung, der unschuldig inhaftierte Edwin Kopp werde mit einer Genugtuung von 13'000 Franken angemessen entschädigt. Edwin Kopp verlangt 100'000.
Kokain geschluckt, im Bus gereist, in Kriessern geschnappt Kokain im Magen hätte eine 29-jährige Nigerianerin fast das Leben gekostet. Sie lebt in Italien, stand aber in Altstätten vor Gericht, weil sie am Kriessner Zoll erwischt und verhaftet wurde.
Bewährtes aufgeben STICHWORT - Angenommen, das Geschäft läuft bestens, Umsatz und Ertrag befriedigen vollauf. Was tun, damit sich das nicht ändert? Hier eine kurze, nicht selbst erfundene, sondern von EgoKiefer ...
Dem Medi Center fehlen Mediziner Das geplante Ärztezentrum wird womöglich doch kein reines Ärztezentrum sein. Die Bauherrschaft ist jedenfalls überrascht, dass das Interesse von Medizinern nicht grösser ausfällt.
Boneco trifft den Nerv der Zeit Die Firma Boneco, eine Plaston-Tochter, ist neuerdings auch mit Ventilatoren sehr erfolgreich. Zudem stärkt der Kauf eines US-amerikanischen Unternehmens den Luftreinigungsbereich.