Wirtschaft | 03.05.2025 «Da wartet niemand auf einen Ostschweizer Maschinenbauer»: US-Zölle und starker Franken belasten Unternehmen Die USA verteuern gezielt Importe. Für einige Ostschweizer Exporteure steht viel auf dem Spiel, andere wittern Chancen – zum Beispiel in China. Jan Riss, Chefökonom der Ostschweizer IHK, ordnet ein ... Von Kaspar Enz
Onlineauftritt Im Marketing von Anfang an auf Social-Media gesetzt Von grünen Werbeschildern in Gärten bis zu Insta-Reels mit Tipps vom Chef
Bussnang / St. Margrethen Stadler beliefert rhätische Bahn mit acht Lokomotiven Die Rhätische Bahn und die Matterhorn Gotthard Bahn haben mit Stadler einen Vertrag über die Herstellung von neuen Lokomotiven unterzeichnet. Die Fahrzeuge kommen auch ohne Elektrizität aus.
Netzwerk Plattform «Unternehmerin Rheintal» will wachsen Die Plattform für Unternehmerinnen im Rheintal gibt zum Jahresende ihre Strategie 2025 bis 2027 bekannt. Hauptpartnerinnen sind Jansen AG und die Alpha Rheintal Bank.
Stichwort Schwächelnder FCSG hofft auf den Rheintal-Effekt Was haben ein Teil der Rheintaler Wirtschaft und der zuletzt wenig überzeugende FC St.Gallen gemeinsam? Man könnte sagen: die Hoffnung, dass es bald wieder etwas besser läuft.
St. Margrethen | Altenrhein Stadler modernisiert die Signaltechnik in Atlanta Die Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (Marta) hat Stadler beauftragt, ihr gesamtes Schienennetz mit einem neuen, modernen Zugbeeinflussungssystem auszurüsten.
Event Wie KMU die Nachfolgeplanung richtig anpacken Wie gelingt eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge in KMU? Diese Frage beantworteten die Experten Raimund Staubli und Samy Liechti beim sechsten «Inspirationskaffee»-Event in Heerbrugg
St. Margrethen «Wir suchen alles, was ‹elektro› im Namen hat» An die 50 Jobangebote hat die Stadler Rheintal AG ständig aufgeschaltet. HR-Leiter Maurus Oehler spricht über Herausforderungen bei der Rekrutierung neuer Mitarbeitender und sagt, wie das Modell ...
Konjunktur Noch keine wirtschaftliche Erholung in Sicht Die Ostschweizer Industrie leidet weiterhin unter der Nachfrageschwäche, vor allem aus Deutschland. Für etwas Rückenwind dürften aber die tieferen Zinsen sorgen, heisst es im neusten Bericht des ...
Heerbrugg Leica feiert Preis mit Mitarbeitenden und Kindern Leica Geosystems zelebrierte am Donnerstag nicht nur den erhaltenen «Preis der Rheintaler Wirtschaft 2025», sondern auch den Zukunftstag, bei dem 80 Kinder einen Blick hinter die Kulissen des ...
Widnau Löhne steigen, aber moderat - im Schnitt 1,4 Prozent Vieler Probleme zum Trotz, lässt die Wirtschaft die Löhne steigen – im Rheintal eher etwas stärker als im Rest der Ostschweiz.
Wirtschaft Züllig AG aus Rheineck wieder in Schweizer Hand Die Züllig AG ist wieder in Schweizer Besitz. Die Stebatec AG aus Brügg bei Biel hat Züllig von dem amerikanischen Unternehmen Hach Lange übernommen und führt die Firma künftig als Stebatec Züllig AG ...
Widnau So führt Jürg Bruhin sein Spielwarengeschäft zum Erfolg Mit einem breiten Sortiment an Brettspielen, einer ausgeklügelten Online-Präsenz und einem Gespür für Kundenbedürfnisse bringt Jürg Bruhin mit der Pezzoni AG den stationären Handel und die Online-Welt ...