Finanzen | 24.10.2025 «Angriff auf Familienbetriebe»: Auch Rheintaler Firma äussert sich zur Erbschaftssteuer-Initiative Die Juso fordert in einer Initiative, dass der Bund eine Steuer von 50 Prozent auf Erbschaften von über 50 Millionen Franken einführt. Eine Annahme würde auch Ostschweizer Familienbetriebe betreffen – ... Von Viviana Troccoli
Rüthi Kapo-Sprecher Krüsi verstärkt Rheintaler Agentur Der langjährige Leiter Kommunikation der Kantonspolizei St.Gallen, Hanspeter Krüsi, wird Teil des Teams der radikom GmbH in Rüthi. Sein Praxiswissen in der Krisen- und Ereigniskommunikation bringt er ...
Wirtschaft Brusa Hypower streicht 50 bis 70 Jobs in Buchs und Sennwald «Unumgängliche Kündigungen» bei Leica Geosystems - aber Schweigen über Details
Auszeichnung Rheintalerinnen für Wirtschafts-Preis nominiert Dank Hanf den Final des Wirtschafts-Nachwuchspreises erreicht
TV-Show Zwei Rheintaler Frühaufsteher füttern die Fernseh-Löwen Die Hoffnung auf den grossen Deal: Ein Rheintaler Märchenprinz stellt sich den TV-Löwen Finden statt Suchen: Wie sich ein 20-Jähriger aus Lüchingen den Fernseh-Löwen anpreist
Volksabstimmung Warum der Reinraum Buchs für KMU so wichtig ist Ein Teil der Infrastruktur im Reinraum in Buchs ist in die Jahre gekommen. Deshalb will der Kanton St. Gallen einen Sonderkredit von 19,5 Millionen Franken sprechen und damit die lokale Wirtschaft und ...
Thal | Heiden Sefar unter Druck: 21 Jobs in der Ostschweiz fallen weg Die Reduktion ist Teil eines weltweiten Personalabbaus. So geht es mit dem Investitionsprogramm in Heiden weiter.
Marbach | Rebstein «Die Reaktionen waren sachlich und übersichtlich» Von zwei Standorten bleibt nur einer. Wegen sinkender Nachfrage nach Schalterdienstleistungen bündelt die Raiffeisenbank Marbach-Rebstein ihre Kräfte am Standort Rebstein. Was mit dem Gebäude in ...
Balgach | Widnau TV-Löwen begutachten reissfeste Rheintaler Kinderhosen Drei Start-ups aus dem Rheintal wagen sich in die TV-Show «Die Höhle der Löwen» Finden statt Suchen: Wie sich ein 20-Jähriger aus Lüchingen den Fernseh-Löwen anpreist
Heerbrugg SFS-Chef Jens Breu im Interview zur Ostschweizer Industrie Der Chef eines der grössten Ostschweizer Industriebetriebe sagt im Interview, warum SFS mit Trumps Zöllen leben kann, wie wichtig die neuen Verträge mit der EU sind und warum es mehr Wertschätzung für ...
St. Margrethen Stadler Rail liefert 36 Züge für den deutschen Regionalverkehr Erneut Grossauftrag: Stadler liefert 56 Strassenbahnen nach Halle
Heerbrugg Schöbi zieht erste Bilanz als Präsident des Verwaltungsrats der ARB Präsident Stefan Frei wird an der Generalversammlung verabschiedet
Exportindustrie (Noch) keine Entlassungswelle in der Ostschweiz In den letzten Wochen häuften sich die Meldungen von Entlassungen bei Ostschweizer Industrieunternehmen. Der US-Zollhammer dürfte deren Lage noch erschweren.