Wettbewerb | 29.03.2025 «Man spürt die Liebe zur Stadt»: «Altstätter Torf» wird als bestes Gebäck ausgezeichnet Altstätten suchte im Rahmen eines Wettbewerbs ein Gebäck, das das Städtli repräsentiert. Am Samstag hat eine Jury die im Stadtlabor die eingereichten Gebäcke gekostet und bewertet. Das Rennen machte ... Von Sandra Schweizer Csillany
Heerbrugg Geografieolympiade analysiert Bahnhof Heerbrugg Letzten Samstag, 11. November, fand an der Kantonsschule Heerbrugg das Finale der Schweizer Geografieolympiade statt.
Modelwettbewerb Kurt Rohner trägt den schönsten Älplerbart Kurt Rohner aus Diepoldsau war 22 Jahre alt, als er begann, seinen Bart wachsen zu lassen. Am Wochenende gewann er am Alpenbarttreffen in Seewis im Prättigau zum ersten Mal die Kategorie «Älpler».
Hundeausstellung Windhunde vom Bodensee räumen an «World Dog Show» ab Die Rorschacherin Alexandra-Michaela Kloppenburg nahm mit ihren Windhunden erstmals an der «World Dog Show» teil.
Altstätten Für den Sieg hat es nicht gereicht: «Erfahrungen fürs Leben gesammelt» Die Altstätterin Naomi Eigenmann nahm am Final der Miss Universe Switzerland teil. Obwohl sie nicht gewonnen hat, nimmt sie positive Erfahrungen aus dem Wettbewerb mit.
Schönheitswettbewerb Diese Altstätterin will die Schönste der Welt werden Naomi Eigenmann steht diesen Samstag im Final der Miss Universe Switzerland 2023. Ihre Ziele sind aber grösser als die Krone.
Wettbewerb Zwei Jugendmusiken werden Schweizermeister Am Wochenende fand das schweizerische Jugendmusikfest auf dem Olmagelände in St. Gallen statt. Die grossen Abräumer beim eidgenössischen Wettbewerb waren hiesige Vereine.
Grüne Auszeichnung Oberegger haben bei der Hecken-Meisterschaft die Nase vorn Die Pro Natura, der WWF, der Appenzeller Bauernverband und kantonale Behörden suchten an den diesjährigen Meisterschaften die schönsten Hecken Innerrhodens. Platz 1 und 3 gehen nach Oberegg.
Kobelwald Holzfigur bei der Kristallhöhle hat jetzt einen Namen Die Kristallhöhle suchte einen passenden Namen für die neue Holzfigur beim Eingang. Und lancierte einen Wettbewerb. Jetzt steht der Name fest.
Wettbewerb Zündende Ideen gesucht: Wie lässt sich das Velofahren fördern? Mit dem Ideenwettbewerb «Velokultur Rheintal 2023» werden die besten Ideen gesucht, wie man mehr Personen fürs Velofahren begeistern könnte. Nach 2022 winken den Teilnehmenden erneut insgesamt 10'000 ...
Blasmusik Weltmeister: Das Rheintal brilliert mit einer «Marching Band» Fünf Rheintaler Musikantinnen und Musikanten reisten vor einem Monat in die USA und kehrten unerwartet mit einem Weltmeistertitel zurück.
Thal Kanti-Schülerin bewies, dass sie sich auskennt in der Informatik Hannah Oss aus Thal hat an einem internationalen Informatik-Wettbewerb die Silbermedaille gewonnen.
Oberriet Urs Bicker war an den Fahrsporttagen eine Klasse für sich Bei den Fahrsporttagen Oberriet schnappte sich Urs Bicker im Stechen der OKV-Fahrcup-Qualifikation den Sieg.