Video | 18.01.2023 Nach dem Dreikönigstag werden die Christbäume eingesammelt Im Januar finden in den Gemeinden im oberen Rheintal die Christbaumabfuhren statt. Das bedeutet harte Arbeit für die Mitarbeiter von Thür Transporte. Was aus den Bäumen wird und warum manche nicht ... Von Yann Lengacher
Oberriet Weihnachtsausstellung des Gewerbevereins ist zurück Am Freitag ist die Weihnachtsausstellung des Oberrieter Gewerbevereins eröffnet worden. An den Ständen der Unternehmerinnen und Unternehmer wird es bis Sonntag Einiges zu sehen geben. Auch die ...
Klauseinzug Hunderte Kinder erwarteten die Kläuse und Schmutzlis Am Donnerstag hielten sechs Kläuse, ein Dutzend Schmutzlis und zwei Esel Einzug im Park in St. Margrethen.
Rebstein Muskelkraft lässt «Geserhus»-Baum leuchten Ein praktisches Experiment bringt einen Baum zum Leuchten: Im Hof des Rebsteiner Altersheims kann man für die Weihnachtsbeleuchtung auf einem Velo strampeln.
Diepoldsau Eine Ausstellung mit speziellen Krippen Im Rahmen des Novembermärtli wurden eine spezielle Dioramakrippe und zwei Meisterkrippen ausgestellt. Letztere wurden von Rösli und Vroni Fischbacher im Rahmen ihrer Krippenbaumeisterarbeit erstellt. ...
Walzenhausen Ein stiller Protest: Weihnachtsbaum beerdigt Dort, wo sonst in der Vorweihnachtszeit der beleuchtete Weihnachtsbaum steht, sieht man derzeit ein Grabkreuz mit der Inschrift: "Weihnachtsbaum 2022" und eine Kerze. Ein stiller Protest.
Übersicht Wie Gemeinden bei der Weihnachtsbeleuchtung Strom sparen Die Rheintaler Gemeinden setzen ihre Weihnachtsbeleuchtungen in reduziertem Umfang ein. Wer wie den Stromverbrauch senkt, von A wie Altstätten bis W wie Widnau.
Marbach | Rebstein Adventskonzert zum Mitsingen besser besucht als erwartet Der Evangelische Kirchenchor Marbach lud am Sonntag zu einem Adventskonzert mit offenem Singen in die katholische Kirche Rebstein ein. Mehr als 200 Gäste fanden sich ein. Die Programmhefte reichten ...
Oberriet Helle Sterne leuchten in allen fünf Dörfern Die Gemeinde Oberriet erhellt den Advent mit erneuerten Sternen. In allen fünf Dörfern wirken sie viel wärmer und nicht mehr so nüchtern wie bisher.
Balgach Am Weihnachtsmarkt im malerischen Dorfkern gefiel es allen Der malerische Dorfkern Balgachs zeigte sich als ideale Kulisse für einen Weihnachtsmarkt, der weitherum als einer der schönsten gilt. Vor allem nach dem Eindunkeln wird klar, warum.
Altstätten Adventsbummel durchs adventliche Städtli für alle Sinne Das Städtli war für die Adventsnacht der Fachgeschäfte festlich herausgeputzt. Musik und Genuss bereicherten das Einkaufserlebnis genauso wie die - energiesparende- Weihnachtsbeleuchtung.
Heerbrugg Vorfreude wecken mit Glühwein und Kerzenziehen Der Adventsmarkt auf dem Kirchplatz bot im Kleinen alles, was es für die weihnachtliche Einstimmung braucht. Auch «Am Markt» wurde auf die kommende Zeit eingestimmt.
Balgach Fast kein Durchkommen am Balgacher Weihnachtsmarkt Schon am Nachmittag, also noch ohne adventliche Dämmerstimmung, war am Weihnachtsmarkt in Balgach fast kein Durchkommen mehr in den engen Gassen des alten Dorfteils. Hansueli Steiger war mit der ...