Seealp | 24.03.2025 «Ein oder zwei Meter Schneefläche reichen»: Nach tödlichem Sturz im Alpstein rät Polizei vom Wandern ab Ein 33-jähriger Mann ist am Donnerstag im Gebiet Unterer Strich oberhalb der Seealp unterwegs gewesen. Er stürzte über eine Felswand in ein steiles Schneefeld und konnte nur noch leblos geborgen ... Von Davide De Martis
Wandern Oberrieter-Alpen-Challenge an der Schweizer Wandernacht Während der letzten beiden Jahre war die Oberrieter Alpen-Challenge ein Grosserfolg: Seit dem Start nahmen weit über 1000 Personen daran teil. Am Samstag, 20. Juli, findet sie zum dritten und letzten ...
Freizeit Infos zu beliebtesten Ostschweizer Bergbahnen Die Wandersaison hat begonnen. Für diejenigen, die den Gipfel auch gern bequem erreichen, haben wir Informationen über GA-Vergünstigungen, Billettpreise und Fahrpläne der beliebtesten Ostschweizer ...
Säntis 32-jähriger Berggänger rutscht auf dem Schnee aus und verunfallt tödlich Auf der Route von der Schwägalp auf den Säntis ist es oberhalb des Gebietes Musfallen zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein 32-jähriger Berggänger rutschte am Mittwoch im unwegsamen Gelände aus ...
Netzplan Knatsch um Wanderweg zum Seealpsee: Bezirk fügt sich dem Entscheid der Regierung Schwende-Rüte wollte einen beliebten Wanderwegabschnitt aus dem Netzplan nehmen lassen. Das Vorhaben rief Einsprecher auf den Plan. Die Standeskommission als Rekursinstanz entschied nun, dass der ...
Wandern Frühlingshafte Osterwanderung von Oberriet nach Appenzell Der Appenzellerweg war einst eine Pilgerroute. Er lohnt sich aber nicht nur für gläubige Personen: Alle, die gerne die Natur und das abwechslungsreiche Panorama auf einer ausgedehnten Wanderung ...
Altstätten Neuer Familienrätselweg wird eröffnet Altstätten erhält eine neue Attraktion für Familien. Ab 30. März kann mit Flos Bande eine abenteuerliche Reise erlebt werden. In Zusammenarbeit mit den Rhoden und weiteren Partnern eröffnet die Stadt ...
Bergsport SAC Sektion Rhein ist in allen Bereichen des Bergsports aktiv Der SAC Rhein verbindet auf sportliche Art Tradition und Moderne. Einerseits gibt es die Rheintaler Sektion des Schweizerischen Alpenclubs seit 115 Jahren, andererseits werden fast alle Spielarten des ...
Oberriet Über 700 Schafe ziehen bis Mitte März durchs Rheintal 350 Mutterschafe und mindestens ebenso viele Lämmer sind derzeit als Wanderherde im St.Galler Rheintal unterwegs. Ausser dem Hirten und seiner Gehilfin sind ein Esel und drei Hunde dabei.
Diepoldsau Diepoldsau-Winterthur: Schüler läuft 89 Kilometer für den FC St. Gallen Tobias Kuster aus Diepoldsau lief sich die Füsse ab, um zum Spiel des FC St. Gallen zu kommen. Doch eine Belohnung gab es für den 15-Jährigen nicht.
Appenzellerland Supersaison im Alpstein - Ruhetage waren Mangelware Einige Berggasthäuser haben dieses Jahr bereits vor dem offiziellen Saisonschluss am 1. November ihre Tore verriegelt.
Altstätten Marcel Biedermann ist der neue Herr der Wanderwege Freiwillige stellen beim Verein St.Galler Wanderwege sicher, dass Wandervögel das Rheintal entdecken können. Einer davon ist Marcel Biedermann. Er ist neuer Wegverantwortlicher der lokalen Routen.
Rüthi In 20 Tagen zu Fuss vom Rheintal nach Montreux Eine Begegnung mit dem Ex-Schwingerkönig, durchweichte Kleidung und ein «Cheli» getrunken – ein Rüthner wanderte 370 Kilometer.