St. Margrethen | 04.07.2025 Findungskommission springt über ihren Schatten: Andreas Trösch doch am Podium dabei St. Margrethen sucht einen neuen Gemeindepräsidenten. Eine Kommission hat drei Kandidaten nominiert. Ein vierter offizieller Bewerber darf nun trotz fehlender Nomination an der Podiumsdiskussion ... Von Andreas Rüdisüli
St. Margrethen Die FDP Rheintal schaute sich Züge an, die demnächst über eine Doppelspur fahren Das politische Jahr startete die FDP Rheintal im Angesicht der Mobilität. Sie besuchte Stadler Rail in St. Margrethen und hörte ein Referat von Christian Furrer, Projektleiter bei den SBB.
Au Kaum gewählt, schon zurückgetreten: Ersatzwahl ist nötig Marco Zanetti hat seinen Rücktritt aus dem Kirchenverwaltungsrat erklärt. Er hat seine zweite Amtszeit am 1. Januar gar nicht erst angetreten. Die Ersatzwahl hat der Rat auf den Palmsonntag ...
Wahlen 2024 Die Kandidierenden der Grünliberalen für den Kantonsrat 17 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich für die Grünliberale Partei des Rheintals zur Wahl - sie wollen am 3. März in den Kantonsrat gewählt werden.
Jahresrückblick Heiden erhielt überqualifizierten Gemeindepräsidenten Mit Robert Diethelm hat Heiden dieses Jahr einen Gemeindepräsidenten erhalten, der zuvor mit Bundesräten verkehrte. Trotz Überqualifikation musste er wegen eines Vorfalls um seine Wahl zittern. ...
St. Margrethen Jahresrückblick: SVP kehrt in den Gemeinderat zurück Hansruedi Köppel setzt sich in St. Margrethen in einer Kampfwahl mit unschönen Nebengeräuschen gegen Majlinda Sulejmani (Mitte) deutlich durch.
Jahresrückblick Neues Personal in Gemeinde- und Schulräten In St. Margrethen, Rheineck und Thal standen 2023 Ersatzwahlen in den Gemeinde-, bzw. Stadtrat und in den Schulrat statt.
Kantonsratswahlen Dem Rheintal und der Umwelt eine Stimme geben Die Grünen des Wahlkreises Rheintal haben nominiert. Insgesamt stellen sich 17 Männer und Frauen der Wahl in den Kantonsrat, die am 3. März 2024 stattfindet. Es kandidieren sechs Frauen und elf Männer ...
Wahlen FDP-Kreispartei nominiert drei Bisherige und elf Neue Mit 14 Kandidierenden geht die FDP-Rheintal bei den Kantonsratswahlen vom 3. März 2024 an den Start.
Rheineck Für zwei Vakanzen gibt es vier Kandidaturen Aufgrund der Wahl von GPK-Mitglied Sven Kamber in den Stadtrat sowie dem Rücktritt von Claudia Tobler aus der Schulkommission stehen am 3. März 2024 Ersatzwahlen für die beiden vakanten Behördensitze ...
Wahlen 16 Männer und eine Frau: SVP-Kreispartei nominiert für Kantonsratswahlen Die SVP-Kreispartei Rheintal nominiert 17 Personen für die Kantonsratswahlen vom 3. März. Die Kandidierenden kommen aus unterschiedlichen Altersgruppen und Lebensbereichen.
Wahlen SVP überrascht mit drei Kandidierenden für den Regierungsrat Neben den Kantonsräten Sandro Wasserfallen und Christof Hartmann will auch Ex-Kantonsärztin Danuta Zemp aufs Zweierticket.
Balgach Findungskommission war Silvia Troxler weit voraus Die politischen Parteien von Balgach denken schon seit dem Sommer über eine Troxler-Nachfolge nach. Die vierköpfige Findungskommission (Fiko) sähe drei geeignete Kandidierende als Idealfall an.