Vorversammlung | 26.03.2025 Wie weiter im Zentrum? Gemeinde Eichberg entscheidet bald über «Falken»-Kauf Am Dienstagabend sind die Eichbergerinnen und Eichberger zur Vorversammlung in der Mehrzweckanlage zusammenkommen. Im Fokus stand der mögliche Kauf der Liegenschaft «Falken». Von Sandra Schweizer Csillany
Budget 2025 St. Margrethen ist in Schwierigkeiten trotz Steuererhöhung Gemeindepräsident Reto Friedauer fand an der Vorversammlung der politischen Gemeinde deutliche Worte. Um die Finanzen wieder in die richtige Richtung zu führen, brauche es jetzt eine Reihe von ...
Rheineck Rückgang der Reserve könnte zu Steuererhöhung führen Viel Grün, Fichtenholz und Lehm: Heerbrugger Architekt baut Doppelkindergarten
St. Margrethen Stetig steigende Schülerzahlen fordern die Gemeinde An der eineinhalbstündigen Vorversammlung der politischen Gemeinde St. Margrethen wurde detailliert erklärt, wieso der Steuerfuss auf 102 Prozentpunkten belassen werden soll. Das 2021 abgelehnte ...
Rheineck Drei Themenbereiche interessierten an der Vorversammlung An der Orientierungsversammlung begründete der Stadtpräsident Urs Müller den Entscheid für einen Doppel-Kindergarten in der Kugelwies-Wiese.
Thal Naturgefahr: Tickende Zeitbomben im Steinlibach Emotional diskutierte Themen an der Thaler Vorversammlung vom Montagabend sind Hochwassergefahren und Felsstürze.
Montlingen Wärmeverbund heiss diskutiert - es geht um den Standort Am Dienstagabend lud die Ortsgemeinde Montlingen zur Vorversammlung der sechs Korporationen ein. Vor allem ein Thema gab zu reden.
Rebstein «Die fetten Jahre sind vorbei», sagt der Gemeindepräsident Anders als etwa in Au wirft die angespannte finanzielle Situation in Rebstein keine hohen Wellen. Besondere Bedeutung kommt derzeit dem Progy-Areal sowie dem Zentrum zu.