Altstätten | 18.03.2025 Verkehrsstau und gefährliche Ampelsituationen beim «Brüggli» Die Wartezeiten an den Ampeln bei der Baustelle an der Churerstrasse sind lang für alle Beteiligten. Fahrzeuglenkende, die trotz der beim Fussgängerstreifen auf Rot gestellten Ampel halten, ... Von Reto Wälter
Au Zwei Staus treffen vor einer Baustelle aufeinander Stau-Situation wird durch Spezialknopf noch verschlimmert Wegen Sanierung: Ampeln regeln Verkehr auf der Churerstrasse
Altstätten Sanierung: Ampeln regeln Verkehr auf der Churerstrasse Die Technischen Betriebe der Stadt sanieren und erweitern die Werkleitungen entlang der Churerstrasse im Abschnitt Klausstrasse bis Kriessernstrasse. Gleichzeitig wird die Kantonsstrasse in diesem ...
Widnau Wiesenrainbrücke ab Donnerstagmorgen wieder geöffnet Zollübergang Wiesenrain wegen Verkehrsrowdys gesperrt
Alpstein Sperrungen auf Bahnstrecke Appenzell nach Wasserauen Die Appenzeller Bahnen erneuern vom 28. Oktober bis 22. November auf der Strecke Appenzell-Wasserauen die Fahrbahn. Es fahren Bahnersatzbusse.
Vorarlberg Arlbergpass nach Unwetter weiterhin gesperrt Nach wie vor kein Durchkommen: Die Verbindungsroute zwischen Vorarlberg und Tirol bleibt weiterhin gesperrt. Die Lage werde täglich neu beurteilt, heisst es in einer Medienmitteilung der Landespolizei ...
Blühende Strassen Ampel an der Kreuzung beim Bahnhof wurde freigelegt Blühende Strassen: Auf dem Veloweg drohen Kopfnüsse und zerkratzte Arme und Beine
Heerbrugg Blühende Strassen: Auf dem Veloweg drohen Kopfnüsse Bäume und Sträucher brauchen vor allem Wasser, um zu wachsen. Davon bekamen sie reichlich in den letzten Wochen. An einigen Orten gedeiht die Vegetation so gut, dass sie sich auf die Strasse ...
Gesperrte Autobahn Chauffeure benötigen nach Erdrutsch mehr Zeit Reise- und Transportfirmen im Rheintal sind gefordert. Es entstehen Mehrkosten und längere Fahrzeiten, weil die Autobahn A13 auf der San Bernardino-Route derzeit gesperrt ist.
Verkehr beruhigen Auf dem Schleichweg soll langsamer gefahren werden Der Schulweg zur OMR wird oft als Schleichweg genutzt, trotzdem wird dort zu schnell gefahren. Die Gemeinde greift ein und will den Verkehr beruhigen. Es bleibt aber bei Tempo 50.
Berneck Obere Husenstrasse wieder durchgängig befahrbar Nach einem Hangrutsch im Sommer war die Strasse nicht befahrbar. Nun ist sie wieder offen - früher als erwartet.
Knotenpunkt Der Weg zur Arbeit wird für viele Pendler kürzer Der Verkehr in Richtung Berneck läuft wieder normal. Seit Donnerstag kann die Rheinhofkreuzung in Heerbrugg wieder in allen Richtungen befahren werden.
Verkehr Wer schnell nach Berneck will, missachtet die Umleitungstafel Die Umleitung von Heerbrugg nach Berneck auf der Staatsstrasse via Au will nicht so recht klappen. Viele Verkehrsteilnehmende bevorzugen Schleichwege. Das Strassenverkehrsamt könnte das unterbinden.