Verkehrsüberlastung | 07.05.2025 Mit neuer Anlage gegen den Stau − deutlich mehr Bussen erwartet Das Astra plant auf der A1 zwischen Uzwil und Rheineck ein System, das den Verkehr verflüssigen soll. Die schrittweise Anpassung des Tempolimits führt wohl zu mehr Bussen. Von Jolanda Riedener
Diepoldsau Schrägseilbrücke während drei Nächten nur einspurig befahrbar Das kantonale Tiefbauamt setzt die Fahrbahnübergänge auf der Rheinbrücke Diepoldsau instand.
Altstätten «Nicht sicher»: Kritik an System für Verkehrserfassung Altstätten hat zuletzt Verkehrsströme aufgezeichnet, um Entwicklungsvarianten im Osten zu prüfen. Die Datensicherheit des verwendeten Systems kritisiert nun ein Bürger – ein ETH-Experte findet dies ...
Stichwort «Mür machen a Fäascht»: Von jetzt an jede Woche Was eine Verkehrsumleitung mit Mitgefühl zu tun hat. Und welche Folgen sie haben könnte ...
IG Zinggenstrasse «Zu viel Verkehr auf der schmalen Strasse» Die IG Zinggenstrasse/Balgacherstrasse wünscht, dass der Verkehr verlangsamt und für Lastwagen ein Fahrverbot erlassen wird. Die IG hat den Gemeinden Widnau und Balgach je einen Bericht eingereicht.
Altstätten Ostteil besser anbinden. Deshalb startet eine Verkehrszählung Die Stadt zeichnet ab kommendem Mittwoch die Verkehrsströme auf, um Varianten der Entwicklung in ihrem östlichen Teil zu prüfen.
Rebstein Gemeinde kauft Liegenschaft an der Winkelstrasse Um eine bessere Verkehrserschliesseung des Gebiets Tanner-Hirschelen zu ermöglichen, hat der Gemeinderat den Kauf der Liegenschaft Winkelstrasse 3 genehmigt. Ein weiterer Kauf soll folgen.
Oberriet | Widnau Verstorbener Hells Angels-Biker geht auf seine letzte Fahrt Am Samstag ehren die Hells Angels ein verstorbenes Mitglied mit einer Fahrt von Buchs nach Oberriet. Dabei sein sollen Motorradfahrer aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland. Verkehrsprobleme ...
Altstätten Brummi-Träff: Kapitäne der Strassen auf der Allmend 150 Lastwagen nahmen am Wochenende den Allmendplatz in Altstätten in Beschlag. Grund: der Brummi-Träff. Das alljährliche LKW-Treffen mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Europa und der Schweiz ...
St. Margrethen Ab September muss man fürs Parkieren bezahlen Parkplätze sind ein knappes Gut, schreibt die Gemeinde St.Margrethen in einer Mitteilung. Deswegen seien ab September alle Parkplätze im Ortszentrum und beim Naturschutzgebiet Eselschwanz ...
Diepoldsau Anwohner ärgern sich über Schäden wegen Sattelschleppern Immer wieder beschädigen Sattelschlepper in einem Diepoldsauer Wohnquartier Privateigentum. Anwohnerinnen und Anwohner sind enttäuscht, weil das Problem ungelöst bleibt.
Altstätten Mehr Sicherheit auf dem Schulweg: Audit zeigt Verbesserungen auf Ein Schulweg-Audit des TCS ergibt keinen akuten Handlungsbedarf, macht aber Vorschläge, wie sich gewisse Sitautionen verbessern lassen.
Rebstein | Montlingen Fahrunfähig am Steuer erwischt - einer besass keinen Führerausweis Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten. Ein 29-jähriger Autofahrer wurde gar zweimal angehalten.