Stichwort | 18.01.2025 Katzengangs im Rheintal: Was passieren könnte, wenn sie die Macht ergreifen Das dürfte vielen neu sein: Im Rheintal gibt es Katzengangs! Laut Tierschutz sind es vier Kolonien, die in Altstätten, Widnau und Balgach leben. Herrenlos und verwildernd. Von Andreas Rüdisüli
Stichwort Velo-Biotope wie die neue Rheinbrücke sollten vernetzt werden Mitwirkungsverfahren zur Velobrücke von Au nach Lustenau beginnt im Mai oder Juni Keine Tempo-30-Zone: Pflästerlipolitik auf dem Schulweg ruft Unmut hervor
Stichwort Nach dem Unfall der Rechen-Crash In St. Margrethen ist diese Woche ein spektakulärer Unfall passiert. Unser Redaktor fragt sich, wie hoch die Chance ist, dass er in der Form mit einer bestimmten Automarke zustande gekommen ist und ...
Stichwort Vor lauter Grün nicht mehr Rot sehen: Ein Hoch auf die Bäume Altstättens Marktgasse nicht autofrei? – Keine Angst, liebe Autofrei-Gegner, es folgt kein Lamento. Im Gegenteil.
Stichwort Zum Konsens gelangt man meist nur im Kriechgang Mitwirkungsverfahren: Es gibt Wörter, die mehr Interesse wecken. Doch das Beamtendeutsch täuscht. Hinter dem sperrigen Begriff verbirgt sich ein Ablauf, der für unsere Demokratie zentral ist.
Pro & Contra Braucht das Rheintal eine neue Kunsthalle? Künstler Kuspi bemängelte zuletzt das Fehlen einer Kunsthalle im Rheintal – die Galerie Art d’Oséra schliesst. Soll es eine neue Kunststätte geben? Die Redaktion ist uneins.
Stichwort Kuspi und Co. verstehen die Kunst des Improvisierens Die Galerie Art d’Oséra hat schon etliche Ausstellungen beherbergt und vielerlei künstlerischen Aktionen Raum gegeben. Die Kunstmesse am Wochenende ist die Derniere der Galerie, im Sommer wird die ...
Stichwort Des Teufels oder nicht? Oft eine Frage der Distanz Tempo-30-Zonen und Handyantennen ziehen fast immer: Nicht unbedingt an schicken Partys, aber an den physischen und digitalen Stammtischen dieser Nation. «Das ist doch Staatsterror!» hier, «An unsere ...
Stichwort Was war nochmal mit Ostern? Das Fest der Schokoladeneier? Für eine Umfrage zum Thema «Was feiern wir an Ostern?» waren wir diese Woche im Rheintal unterwegs. Nicht wenigen Angesprochenen standen die Fragezeichen ins Gesicht geschrieben. Warum feiern wir ...
Stichwort Die Stimme aus der Vergangenheit hilft am Wochenende Die Älteren unter uns kennen den Satz: «Auskunft über die Durchführung gibt Telefon 1600». Solche vierstelligen Telefonnummern waren so etwas wie das Internet der Steinzeit.
Stichwort Was wie ein Witz beginnt, ist eine gute Nachricht Drei Männer pachten ein Restaurant und wollen mindestens zehn Jahre bleiben. Warum das nicht so einfach ist, aber trotzdem gut ankommt.
Stichwort Hoch lebe der König! Und so kommt er zu seiner Krone Rolf Huber ist Panaschierkönig im Rheintal. Bei den Kantonsratswahlen am letzten Sonntag stand der FDP-Politiker im Wahlkreis Rheintal besonders häufig auf fremden Listen. Für 2413 Wählerinnen und ...
Stichwort Vive la Rhesistance: Beim Hochwasserschutz dürfen alle mitreden Beim Hochwasserschutzprojekt Rhesi dürfen alle mitreden. Auch darum dauert die Umsetzung lange.