Au | 20.02.2025 Gemeinderat will den Steuerfuss um acht Punkte erhöhen - von 89 auf 97 Der Auer Gemeinderat schlägt der Bürgerschaft vor, den Steuerfuss 2025 um acht Prozentpunkte zu heben. Trotzdem erwartet er ein Budgetdefizit von 1,6 Millionen Franken. Im Jahr 2024 lagen die ... Von red
Altstätten Steuerabschluss 3,3 Millionen über Budget Der Steuereingang der Stadt Altstätten fiel 2022 deutlich höher aus als erwartet. Die Gemeindesteuern liegen 1,825 Mio. Franken und die Anteile aus Kantonseinnahmen 1,468 Mio. Franken über dem ...
Heerbrugg Fast 600'000 Franken mehr Einnahmen als im Jahr 2021 Das Steueramt kann einen guten Steuerabschluss präsentieren. Die Mehreinnahmen betragen 331'000 Franken, bzw. +1,3 Prozent gegenüber dem Budget 2022.
Prognose Au-Heerbrugg geht das Geld aus: Gibt's eine Steuererhöhung? Au-Heerbrugg schreibt tiefrote Zahlen. Das dürfte eine kräftige Erhöhung des Steuerfusses zur Folge haben. Die Rede ist von 20 Prozent. Entschieden ist aber noch nichts.
Oberriet Gemeindesteuern: Der Ertrag liegt fast eine Million über Budget Die Steuereinnahmen der Politischen Gemeinde Oberriet im Jahr 2022 liegen bei den natürlichen Personen 976000 Franken über den Erwartungen des Budgets.
Rüthi Steuereingang rund elf Prozent über dem Budget Die Gemeinde Rüthi schliesst bei der Steuerabrechnung per 31. Dezember 2022 positiv ab. Die Steuerkraft ist pro Einwohner von 2214 Franken auf 2323 Franken gestiegen. Im Kantonsdurchschnitt liegt ...
Diepoldsau Der Steuerabschluss liegt 1,9 Millionen Franken über Budget Die Gemeinde Diepoldsau vermeldet einen positiven Steuerabschluss: Er liegt knapp 1,9 Millionen Franken über Budget. Über alle Steuerarten haben Gemeinde und Kanton insgesamt 21,1 Millionen Franken ...
Stichwort Kündigen und wechseln: Was einer Gemeinde recht ist... Was der Gemeinde recht ist, soll uns billig sein. Oder: Wenn einen ein Rechnungsteller hässig macht.