Bevölkerungsstatistik | 02.02.2025 Die Bevölkerung von Rheintal und Vorderland wächst konstant weiter Per 31. Dezember 2024 wohnten im Rheintal 983 Einwohnerinnen und Einwohner mehr als vor einem Jahr. Auch das Appenzeller Vorderland wächst (+ 91). Ausschläge gab es vor allem in kleinen Gemeinden. Von Remo Zollinger
Wetter Schneemassen oder Regenfälle: So haben sich die Winter im Rheintal verändert Schnee gehört zum Winter wie das Amen in der Kirche – glauben viele. Jedes Jahr zum Winteranfang hört man anekdotische Erzählungen darüber, wie viel Schnee es früher gab, dass man in jeder ...
Nachfrage Wohnungsknappheit im Rheintal: Homeoffice und Zuwanderung treiben Entwicklung Wer nach Marbach ziehen möchte, muss sich auf eine längere Wohnungssuche einstellen: Nur sieben Wohnungen stehen in der Gemeinde frei. Auch im Rest des Rheintals finden Umzugsfreudige nur wenige ...
Bevölkerungsstatistik Die grossen Trends halten an: Das Rheintal wächst weiter Die meisten Gemeinden im Rheintal und dem Appenzeller Vorderland haben auch im letzten Jahr an Bevölkerung zugelegt. Es gibt aber Ausnahmen – und einige beachtliche Sprünge nach oben wie etwa in St. ...
Zahlenvergleich Bevölkerungsstatistik: Wo es die Leute hinzieht und wo sie wegziehen Prozentual am stärksten gewachsen ist letztes Jahr Au. Die meisten Zuzüger allerdings hatte Altstätten. Eine überraschende Abwanderung verzeichnete Walzenhausen. Die Gemeinden haben Erklärungen ...
Feuerwehr Rebsteiner Grossbrand führt zu Ausreisser in Einsatzstatistik Der Rheintalische Feuerwehrverband blickt auf ein Jahr zurück, in dem es mit dem Grossbrand in Rebstein zu einem Jahrzehnteeinsatz kam. Präsident Peter Keel freut sich zudem über das Interesse der ...