Altstätten | 20.09.2023 Jubiläum der Stiftung Frauenhof-Kapelle: Zeitreisen mit Meinrad Gschwend Die Stiftung Frauenhof-Kapelle lud aus Anlass ihres Jubiläums zu zwei historisch erhellenden Veranstaltungen ein. Von Barbara Heuberger
Altstätten Riettüfel-Party: Zwei Tage Hölle auf der Allmend Nach über einer Woche Aufbauarbeiten öffneten die Riettüfel Triber endlich die Tore zu ihrer zweitägigen Party.
Altstätten Mordfall im Städtli: Rückblick mit Archivar und Gerichtspräsident Die Stadt und die Verantwortlichen von Kantonsgericht und Staatsarchiv laden die Bevölkerung ein, auf den aufsehenerregenden Mordfall im Städtli im Jahr 1852 zurückzublicken.
Altstätten Das Städtli hat einen neuen Marktchef: Alexander Kobler Alexander Kobler, der Leiter der Unterhaltsdienste der Stadt, wird neuer Marktchef von Altstätten. Sein Stellvertreter ist Marco Heeb.
Altstätten 200-jährige Brücke verschwindet in zwei Stunden Im Zuge der Brendenbach-Verbauung, die den Hochwasserschutz in Altstätten verbessern wird, ist am Montagmorgen die fast 200-jährige Mühlacker Brücke abgerissen worden. In den letzten Monaten wurde ihr ...
Rheineck Spiele-Schnitzeljagd durchs Städtli und Uno-Spielmorgen Die Ludothek Rheineck feiert den zehnten Nationalen Spieltag am Samstag, 3. Juni, mit zwei tollen Anlässen: einem Uno-Spielmorgen und einer Spiele-Schnitzeljagd. Letztere beginnt schon am ...
Altstätten Das Altstadtlabor: Ein Büro für Stadtgespräche Ab Juni wirkt Astrid Dörig, Altstadtkoordinatorin, an der Marktgasse 22 unter den Bögen mitten im Stadtzentrum, wo einst Radio und Fernseher über die Theke gingen.
Altstätten Ersatzwahl für den Stadtrat am 10. September Nach der Wahl des SVP-Stadtrats Hans Städler zum neuen Gemeindepräsidenten von Bütschwil-Ganterschwil wird am 1. August ein Sitz im Stadtrat vakant.
Altstätten Informationsanlass zur geplanten Überbauung in der Kugelgasse Am Dienstag, 6. Juni stellt die Stadt Altstätten der Bevölkerung das Überbauungsprojekt Kugelgasse und das Konzept für die Garten- und Parkanlage vor.
Altstätten Kontaktbar «Sternen» geschlossen: Das Städtli ist «Puff»-frei Der «Sternen» hat seit wenigen Wochen geschlossen. Zumindest vorübergehend ist Altstätten ohne Bordell.
Altstätten Städtli-Stubete neu auch noch nach Ladenschluss Die Nachmittagskonzerte der Städtli-Stubete finden erstmals zu einer Zeit statt, die es auch dem Verkaufspersonal erlaubt, dabei zu sein.
Altstätten Ein Maimarkt wie früher: Von Beginn weg gut besucht Der Maimarkt ist mit 116 Marktständen wieder bei einer durchschnittlichen Grösse angelangt, wie sie vor Corona üblich war. Dasselbe gilt für den Aufmarsch der Besuchenden.
Rheineck Das Städtli am Alten Rhein im Goldrausch Am Mittelaltermarkt vom 6. und 7. Mai gibt es neben zahlreichen Attraktionen rund 350 Salzsäckli zu kaufen. Mit etwas Glück findet man darin ein echtes Goldvreneli.