Rheintal | 02.04.2025 Die Spitex kostet immer mehr Steurgeld - fünf Gründe für diese Entwicklung Die ambulante Pflege wird für die Gemeinden immer teurer. Die Entwicklung deutet auf eine Verschärfung hin. Fünf zentrale Gründe für die höheren Aufwände – und wie sie sich im Oberen Rheintal ... Von Yann Lengacher
Palliative Care Diesen Satz zu Ende schreiben: «Bevor ich sterbe, möchte ich …» Eine Schreibtafel in Kubus-Form lädt ein, sich mit Wünschen des Diesseits zu befassen. Eine Aktion der Palliative-Foren.
Vorderland Wechsel bei Spitex – Regierungsrat fordert gute Löhne für Pflegepersonen Marlen Oggier ist neue Präsidentin der Spitex Vorderland. An der Mitgliederversammlung sprach sich Regierungsrat Yves Noël Balmer für eine neue Kultur bei den Arbeitsbedingungen für Pflegepersonen ...
Altstätten Alle Beteiligten gaben ihr Bestes: anspruchsvolles Jahr für Spitex RhyCare Die Spitex RhyCare schloss das Rechnungsjahr 2022 mit kleiner Budgetüberschreitung ab. Dennoch sei der Einsatz aller zu würdigen, so Präsident Urs Noser.
Wechsel Spitex-Verein Oberriet hat neuen Präsidenten Ein letztes Mal begrüsste Laurent Déverin kürzlich 94 Mitglieder zu einer unterhaltsamen Hauptversammlung. Nach zölf Jahren übergibt er das Präsidium an Beni Heeb.
Diepoldsau An der HV schöne Preise gewonnen An die 100 Mitglieder des Spitex Vereins Diepoldsau-Schmitter trafen sich zur Hauptversammlung im Zentrum Rheinauen.
Altstätten Spitex RhyCare vereinbart Kooperation mit Psych Spitex Ost Um den steigenden Bedarf von psychiatrischen Spitex-Leistungen in hoher Qualität und kostengünstig abzudecken, arbeiten Spitex RhyCare und die private Psych Spitex Ost künftig zusammen.
Kantonsrat Ergänzungsleistungen: Pflegebeiträge der Teuerung anpassen Es wäre höchste Zeit, die Ergänzungsleistungsbeiträge an krankheits- und behinderungsbedingte Kosten zu Hause der Teuerung anzupassen, findet die Balgacher SP-Kantonsrätin Karin Hasler.
Kantonsrat Mündlich dokumentieren, mehr Zeit für die Pflege In einem Vorstoss, den er gestern zum Auftakt der Frühjahrssession eingereicht hat, fordert der Altstätter Mitte-Kantonsrat Michael Schöbi, der Spitex die Bürokratie zu erleichtern.
Kantonsrat Wer daheim lebt, muss selbst schauen, dass er gerettet wird Die Regierung bestätigt dem Altstätter Mitte-Kantonsrat Michael Schöbi: Im Katastrophenfall wüssten die regionalen Führungsstäbe nicht, wo es daheim lebende, aber nicht mobile Betagte oder Behinderte ...
Umfrage Aufsuchende Pflege anstelle Heimübertritt Am Montag lud das Gesundheits- und Sozialdepartement Innerrhoden gemeinsam mit dem Bezirk Oberegg zur öffentlichen Orientierung. Die Zukunft der Altersbetreuung und der Fortbestand des Alters- und ...