Spitallandschaft | 28.03.2025 Vorbild fürs Rheintal? Rorschach hat jetzt ein Gesundheitszentrum: Diese Leistungen werden angeboten Am Montag nimmt das Gesundheitszentrum Rorschach von «Hoch - Health Ostschweiz» am neuen Standort im Gebiet «Neuseeland» in Rorschacherberg - unmittelbar an der Grenze zu Rorschach – den Betrieb auf. Von pd/red
Feuerwehreinsatz Verletzter bei Brand in Diepoldsau, das offene Feuer ist gelöscht Am Sonntag, 17. März, erhielt die Kantonspolizei St.Gallen um kurz nach 4.30 Uhr einen Notruf von einem Brand an der Oberdorfstrasse. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Einfamilienhaus mit ...
Öffentliche Gesundheit Mehr unternehmerische Freiheit für Spitäler Die St.Galler Spitäler müssen sich auf dem Markt behaupten können. Die Regierung legt dazu Anpassungen am Gesetz über die Spitalverbunde und am Kantonsratsbeschluss über die Festlegung der ...
Spital Situation am St.Galler Kantonsspital: «Das Personal läuft am Limit» Den einen wurde gekündigt, die andern wenden sich freiwillig ab: Wie ist die Stimmung unter den Mitarbeitenden des Kantonsspitals St.Gallen heute? Gewerkschaften und Berufsverbände zeichnen ein ...
Herzchirurgie Ein Herzensanliegen wirft Fragen auf Bypass-Operationen bald auch in St. Gallen? Die Regierung beantwortet Fragen, den Herzchirurgie-Entscheid fällt sie im März.
Geburten Spital Grabs: 976 Neugeborene erblickten 2023 das Licht der Welt Im vergangenen Jahr kamen im Spital Grabs wieder etwas weniger Babys zur Welt. Ein grosser Teil der Kinder stammt aus einem Nachbarland.
Gesundheit Spitalareal Heiden: Kanton will verkaufen, Gespräche laufen Der Kanton Appenzell Ausserrhoden will das Spitalareal in Heiden verkaufen. Vertreter des Regierungsrates und der Gemeinde Heiden führten seit August mehrere Gespräche.
Interview Gesundheitsdirektor Bruno Damann bricht das Schweigen Die St.Galler Spitäler müssten mindestens eine schwarze Null schreiben, fordert Gesundheitschef Bruno Damann. Im Interview nimmt er erstmals Stellung zur Massenentlassung, kritisiert den ...
Diepoldsau Jacqueline Amstads Erfahrungen als Mutter einer kranken Tochter Die Tochter von Jacqueline Amstad kämpft seit zwei Jahren gegen akute Leukämie. Bisher blieben die Behandlungsversuche leider erfolglos. Die Mutter hofft auf Weihnachten zu Hause.
Wegrationalisiert Pflegefachfrau kurz vor der Pensionierung gekündigt Das Kantonsspital St. Gallen entlässt Pflegefachfrau Peggy Mühlbauer ein Jahr vor der Pension.
Gerüchte Frühere Schliessung vom Tisch: Spital bleibt bis 2027 Update: Die Spitalregion hat prüfen lassen, ob eine Schliessung des Spitals Altstätten bereits im Jahr 2024 umsetzbar sei. Diese Option wurde nun verworfen. Die Kommunikation allerdings hinkte den ...
Walzenhausen Im Rollstuhl: Sein Hobby wurde Daniel Schiess zum Verhängnis Nach einem Gleitschirmunfall im Alpstein ist Daniel Schiess querschnittsgelähmt. Zwei Monate nach dem Vorfall will er mit Vollgas wieder zurück ins Leben.
Demonstration Spitalpersonal setzte ein Zeichen mit Sarg und Transparenten Mit einem Sarg und Transparenten machte das Spitalpersonal bei einer Demo am Samstag in St. Gallen seiner Wut Luft und setzte ein Zeichen.