Oberriet | Diepoldsau | 29.01.2025 Architekt hatte die gleiche Idee, nun schaute auch der Kanton PV-Dächer auf Strassen an Eine Studie untersucht das Solarpotenzial entlang von Kantonsstrassen. Thema darin sind auch die Vor- und Nachteile PV-Überdachungen. Eine Idee, die bereits einen Architekten aus der Region ... Von Yann Lengacher
Rheineck SAK erstellt Batteriespeicher zur Stromnetzstabilisierung Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerk AG (SAK) baut neben ihrem Unterwerk in Rheineck einen Grossbatteriespeicher. Kürzlich erfolgte der Spatenstich für das Tiefbauprojekt.
Oberriet Jansen AG macht vorwärts beim grünen Strom Mit der Fertigstellung der 200 Meter langen Photovoltaikanlage auf dem Dach der Halle D kommt Jansen dem Ziel, die benötigte Energie für den Produktionsbetrieb möglichst selbst zu produzieren, einen ...
Erneuerbare Energien Der Kanton St. Gallen lockert die Vorgaben für Solaranlagen Denkmalpflege und Solarenergie stehen sich oft im Weg. In St. Gallen werden die beiden Interessen «neu justiert».
Thal 2024 gibt's mehr als zehn Prozent weniger für Strom vom Dach Der Strompreis steigt in Thal im nächsten Jahr zwar nur moderat. Für alle, die der Gemeinde Strom zurückliefern, gibt es allerdings schlechte Nachrichten: Sie erhalten nächstes Jahr deutlich weniger ...
Rheineck 46 Tonnen Kohlenstoffdioxid gespart dank PV-Anlage Die geplante Dachdämmung sowie der Neubau der Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Schulhauses Neumüli sind mittlerweile ausgeführt.
Energie Wie Unternehmen Treibhausgase reduzieren können Die IHK St. Gallen-Appenzell hat zum Thema «Energie und Kosten sparen», zusammen mit den Arbeitgeberverbänden Rheintal und Rorschach, eingeladen. Vorgestellt wurden Beratungsangebote und ...
Oberriet Geld eingesackt, aber nicht geliefert: ehemaliger Bauleiter spricht Die Oberrieter Firma Clean Energy verlangte Zahlungen per Vorkasse, erbrachte aber in vielen Fällen keine Gegenleistung. Die Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren eröffnet.
Rüthi Die Vergütung für die Rücklieferung von Solarstrom wird erhöht Die detaillierten Strompreise für das Jahr 2024 sind nach Kundenkategorien auf der Webseite der Gemeinde Rüthi aufgeschaltet. Es werden keine Tarifblätter mit den Rechnungen versendet.
Altstätten Staubern-Wirt gebremst: Kanton ist gegen mehr Solarkraft Staubern-Wirt Daniel Lüchinger braucht mehr Strom, darf aber die Solaranlage nicht erweitern. Der Kanton gibt keine Einwilligung. So muss Lüchinger Pflanzenöl verbrennen, statt die Kraft der Sonne ...