Skigebiete | 15.03.2025 Von «bittere Tage» bis «zufrieden»: Die unterschiedliche Bilanz der Appenzeller Skilifte Im Appenzellerland kann man nur noch auf der Ebenalp Ski fahren. An allen anderen Liften und Loipen heisst es: Saison beendet. Von Jessy Nzuki und Julia Nehmiz
Flums Bei einer Skikollision wurde 67-Jährige schwer verletzt Bei einer Kollision zwischen einem unbekannten Skifahrer und einer 67-jährigen Skifahrerin bei Flums ist die Frau gestürzt, wobei sie schwer verletzt wurde. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Heiden Zu wenig Schnee - Kinderskilift ausser Betrieb Der Kleinskilift am Bischofsberg ist derzeit trotz seiner Schneekanone ausser Betrieb.
Heiden Perfekt für die Kleinsten: Skifahren am Bischofsberg Johannes Solenthaler betreibt seit 2004 eine Skianlage in Bischofsberg, wo er auch Kunstschnee produziert. Die Anlage bietet Kindern und Anfängern Skikurse an.
Vorarlberg Ausgebildeter Skitourenleiter befreit sich selbst aus Lawine Ein 40-jähriger Skifahrer hat sich nach einer Mitteilung der Landespolizeidirektion Vorarlberg bei Lech (Bezirk Bludenz) selbst aus einer Lawine befreit, die ihn 500 Meter in die Tiefe gerissen ...
Unweltbelastung PFAS in Skiwachs: «Noch nie davon gehört» Drei Kantonsräte machen sich Sorgen um PFAS-Chemikalien in Skiwachsen. Doch Bergbahnbetreiber winken ab.
Fluorfreies Wachs In Altstätten wird das fluorfreie Wachs «FZero» produziert Altstätter Firma ist für das diese Saison beginnende fluorfreie Zeitalter im Ski-Weltcup gerüstet
Heiden Zweiter Kinderskilift soll Skischule auf nächste Stufe heben Beim Start der Skisaison am 7. Dezember steht Anfängern ein neuer Kleinskilift zur Verfügung. Kunstschnee wird automatisch produziert.
Freizeitaktivität Christoph Langenegger lässt beliebten Plausch-Engadiner aufleben Jahrelang war er ein Fixpunkt im Rheintaler Sportkalender, dann war er plötzlich weg: Der Plausch-Engadiner. Nun belebt ein Team um Initiant Christoph Langenegger das beliebte Langlaufrennen neu.
Winter Wie die Ostschweizer Bergbahnen auf die Klimakrise reagieren Steigende Temperaturen zwingen Ostschweizer Bergbahnen dazu, Massnahmen gegen schneearme Winter zu treffen. Ansätze gibt es viele. Der Tourismusexperte rät, eine «unverwechselbare Story» zu ...
St. Margrethen Duft des Skis entfacht die Leidenschaft für den Skisport Der 71-jährige Christoph Bolt führt seit 1982 den Bolt Skisport in St. Margrethen. Auf diese Saison gibt er einen Teil seines Geschäfts an Andreas Seiler weiter. Er wird aber weiter in der Werkstatt ...
Ski Alpin Bernecker sind jetzt Engadiner – und gewinnen fleissig weiter Die Geschwister Tom, Fay und Max Eggenberger haben auch diesen Winter in jedem Skirennen geglänzt und fleissig Erfolge gesammelt. Unter anderem an dem Rennen, an dem sich die heutigen Stars früher die ...
Grabserberg Skitourengänger stürzte am Klein Fulfirst über eine Felswand und stirbt Am Sonntag ist im Gebiet des Klein Fulfirst ein 61-jähriger Skitourengänger tödlich verunfallt. Er ist beim Aufstieg abgerutscht und 240 Meter über die nördliche Felswand in die Tiefe gestürzt.