Altstätten | 12.04.2025 Jahresrechnungen positiv: Oberstufe und Primarschule investieren in Räume und Innovation Am Mittwoch, 14. Mai, finden ab 19.30 Uhr in der Turnhalle Schöntal die Bürgerversammlungen der Primarschul- und Oberstufenschulgemeinde statt. In beiden Schulgemeinden wird über die Jahresrechnung ... Von pd
Hinterforst Schulrat und GPK neu besetzt: Peter Keel als Präsident bestätigt An den Gesamterneuerungswahlen der Primarschule Hinterforst gab es keine Überraschungen. Peter Keel wurde mit 209 von 215 gültigen Stimmen als Schulratspräsident bestätigt.
Altstätter Schulgemeinden Lüchinger Schulbürgerschaft drückt Neustart-Knopf In Lüchingen schafft keines der bisherigen Schulratsmitglieder die Wiederwahl. In Altstätten muss mit Thomas Eugster ein aktueller Kantonsrat in den zweiten Wahlgang.
Au Ja zur Inkorporation – Au wird 2029 Einheitsgemeinde 24,8 Prozent der Stimmberechtigten haben einer Inkorporation der Primarschulgemeinde Au-Heerbrugg in die Politische Gemeinde Au im zweiten Anlauf zugestimmt.
Wolfhalden «Zukunft Schule abgelehnt» – alles zurück auf Feld 1 Wolfhalden muss seine Schulraumplanung neu starten. Das Volk lehnte das Projekt des Gemeinderates ab.
Walzenhausen Aussichtsreiche Wasserbauprojekte In Walzenhausen schreiten drei Wasserbauprojekte voran, das Schulhaus Wylen erhielt eine neue Küche und das Vereinslokal wird saniert.
Schulfussball Ein neuer Sponsor und ein Rekord für das Schulfussballturnier Rekord am UBS Football Cup der Mädchen - so viele haben noch nie mitgemacht
Entscheidung an der Urne Gemeindewahlen: Es geht um Ehre, Einfluss und Einkommen Zwischen Lienz und Thal wird am 22. September gewählt. Wer würde gern wo welches Amt ausüben? Wir liefern einen Überblick über die spannendsten Entscheidungen.
Inkorporation Warum diesmal das Ja wahrscheinlicher ist Nach der 2018 gescheiterten Fusion soll nun die Einheitsgemeinde kommen Infoveranstaltung zum Geschäftsleitungsmodell: «Die Schule erhält mehr Gewicht»
Altstätten Schulhausprojekt Höflibach: «Nicht billiger, aber nachhaltiger» Am Dienstagnachmittag fand der symbolische Spatenstich für das neue Schulhaus Höflibach in Altstätten statt. Eine Herausforderung des Bauvorhabens sind die zahlreichen hohen Bäume, die man gern ...
Wolfhalden Umstrittener Modulbau für über vier Millionen Franken Am 22. September wird in Wolfhalden über einen Modulbau für ein Schulhaus abgestimmt. Der Gemeinderat musste sich dazu an einer Podiumsdiskussion viel Kritik anhören.
Bildung Schulbetrieb nur dank Lehrpersonen ohne Diplom Fehlten vergangenes Schuljahr kantonsweit 14 diplomierte Lehrpersonen in den Volksschulen, sind zum Schulstart derzeit noch drei Stellen offen. Was nach einer Entschärfung aussieht, täuscht. Denn die ...
Oberegg «Hochschule» auf dem St. Anton vor 225 Jahren gegründet Auf dem St. Anton und damit auf dem höchsten Punkt des Vorderlands erinnert ein markantes Gebäude an den einstigen Schulbetrieb bis zum Jahr 1970.