Schiessen | 28.03.2025 Das Team «Gnaui» zielte an der Luftgewehr-Challenge genausten Die 22. Luftgewehr-Challenge in der Altstätter Schiessanlage Hädler brachte erneut einen Teilnehmerrekord. Die Entscheidung zwischen den besten Teams fiel äusserst knapp aus. Von Hansueli Steiger
Kanonenschiessen Familie Mosch an der Schweizer Meisterschaft im Goldrausch An der 33. Schweizer Meisterschaft für Modellkanonen holten die Kanonierinnen und Kanoniere der Schwarzpulverschützen Altstätten die Hälfte der Medaillen – drei aus Gold.
Schiessen Selin Dietsche krönt sich zum Schweizer Meisterschützen Am Samstag fand auf der Thuner Schiessanlage Guntelsey der Schweizerische Junioren- und Veteranen-Einzelfinal im 25-m-Pistolenschiessen statt. Selin Dietsche (U17) und Philipp Wenk (U21), beide von ...
Schiessen Jahressieger bei den Oberrieter Feldschützen heisst Peter Wagner Der Feldschützenverein Oberriet führte sein traditionelles Absenden durch, das seine 153. Schiesssaison beendete. Wieder durften viele Schützinnen und Schützen für ihre guten Leistungen Preise in ...
Schiessen Präsident setzt sich in zwei Stichen durch Der Schützenverein Hub-Hard schloss die Saison mit dem Absenden in der Schützenstube Hädler in Altstätten ab.
Diepoldsau Lautloses Zielen in Diepoldsau Bereits zum 28. Mal führt der Schützenverein Diepoldsau-Schmitter die Dorfmeisterschaften im Luftgewehrschiessen durch.
Schiessen Ein harmonischer Abschluss der Saison bei der FSG Montlingen Die Feldschützengesellschaft Montlingen hat eine aktive Saison mit schönen Erfolgen hinter sich. Besonders geglänzt haben 2023 Markus und Muriel Wernli und Walter Loher, auch Isa Dintheer gewann einen ...
Schiessen Meisterschützin aus dem Vorderland: Simona Künzler brilliert Am Ausserrhoder Meisterschützfinal hat Simona Künzler aus Heiden den Sieg geholt. Podestplätze gab es am Wettkampf in Herisau auch für Manuel Gantenbein aus Reute und den Häädler Luca Graf.
Schiessen Der Kornberger Nachwuchs dominiert am Rheintaler Final Bei bestem Herbstwetter führte der Rheintalische Schützenverband kürzlich in der Schiessanlage Blatten in Oberriet den Final für den Rheintaler Nachwuchsmeister über 300 Meter durch.
Schiessen Der Pokal wanderte nicht unerwartet wieder über den Rhein Jeweils im September treffen sich die Schützen des Rheintalischen Offiziersvereins sowie der Offiziersgesellschaft Vorarlberg zum internationalen Vergleichsschiessen.
Schiessen Schwarzpulverschützen Altstätten zeigten ihre Gastfreundschaft Am Wochenende veranstalteten die Schwarzpulverschützen Altstätten ein internationales Freundschaftsschiessen. Die Veranstalter zeigten sich sehr erfreut darüber, dass Schützinnen und Schützen aus Nah ...
Schiessen Nachwuchsschütze aus Montlingen gewinnt zweimal Edelmetall Der 15-jährige Montlinger Sven Sprenger hat beim Ostschweizer Regiofinal, 50 Meter Sportgewehr, die zweite Medaille in Folge geholt. In Goldach holte er am Samstag Gold. In der Kategorie U17 ...
Schiessen Herbert Grad war der Vielseitigste Herbert Grad aus Thal holte an der Langdistanz-Weltmeisterschaft der Vorderlader-Schützen in Ungarn eine goldene und drei silberne Medaillen.