Schiessen | 14.03.2025 Schützengesellschaft Berneck begrüsst sieben neue Mitglieder Die Schützengesellschaft Berneck freut sich an der Hauptversammlung über die Neumitglieder. Künftig soll es mit dem Jung & Alt Schiessen einen neuen Anlass geben, zudem auch ein abschliessendes ... Von pd
Schiessen Zwei Podestplätze für die FSG Heiden am Meisterschützfinal Die Ausserrhoder Schützinnen und Schützen bestreiten als Saisonfinal jährlich den Meisterschützfinal. Am letzten Samstag gab es in Gais zwei Podestplätze für die FSG Heiden.
Schiessen Feldschützengesellschaft Montlingen hat ein schönes Jahr hinter sich Kürzlich trafen sich zahlreiche Mitglieder der Feldschützengesellschaft Montlingen (FSGM), um gemeinsam auf die soeben im Herbst abgelaufene Schützensaison zurückzublicken. Es ging dabei um Erfolge ...
Schiessen Fünf Rheintalerinnen und Rheintaler dürfen an die Europameisterschaft Am internationalen Vorderladerschiessen im «Hädler» haben sich fünf Mitglieder der Schwarzpulverschützen Altstätten für die Europameisterschaft in Eisenstadt qualifiziert.
Schiessen Der IVS-Wanderpokal ist wieder in Schweizer Hand Am letzten Samstag fand im Schiessstand Widnau zum 23. Mal das Internationale Vergleichsschiessen (IVS) zwischen dem Rheintalischen Offiziersverein ROV und der Offiziersgesellschaft Vorarlberg OGV ...
Schiessen Marbacher Hansruedi Götti bleibt Meisterschütze von Ausserrhoden Sieben Schützen der Pistolensektion Teufen traten zum Ausserrhoder Meisterschütz-Final über 50 Meter an. An den Start ging auch Hansruedi Götti aus Marbach, der für die PS Teufen schiesst. Der ...
Schiessen Die Feldschützen Heiden glänzen mit dreimal Edelmetall in Herisau Der kantonale Cup ist immer ein besonderer Anlass für die Schützinnen und Schützen – und der FSG Heiden gelangen dabei ausgezeichnete Resultate. Das gilt auch für Jasmin Graf, die am ...
Schiessen Vergoldete Vorderlader-Schützen an der WM in Norditalien An der Weltmeisterschaft der Vorderlader-Schützen in Italien holten die Vertreterinnen und Vertreter der Schwarzpulverschützen Altstätten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.
Schiessen Ein Podestplatz als grosser Erfolg für die Vereinsgeschichte Am letzten Samstag fand in Winterthur der Final in der Gruppenmeister über 300 Meter statt. Die fünf angereisten Schützen des Feldschützenvereins Oberriet erreichten dabei das Podest.
Schiessen Schützenveteranen massen sich im Berner Oberaargau Kürzlich besuchten die Schützenveteranen Rheintal-Werdenberg das «Eidgenössische» für Veteranen mit Festzentrum in Langenthal. Geschossen wurde in Melchnau, wo über 50 Prozent der Gemeindefläche ...
Schiessen Vereinswettkämpfe boten Geselligkeit und Wettkampf in einem Die Schützengesellschaft Berneck führte an drei Tagen die Rheintaler Vereinswettkämpfe über 300 m Gewehr und 50 m Pistole durch. Sie sind nicht nur ein sportlicher Wettkampf.
Schiessen Die SG Berneck lädt zu den Rheintaler Vereinswettkämpfen Am Samstag und am Sonntag führt die Schützengesellschaft Berneck im Auftrag des Rheintalischen Schützenverbandes die Rheintaler Vereinswettkämpfe über 300 und 50 Meter durch. Daran nehmen auch ...
Schiessen Das historische Stoss-Schiessen entwickelt sich prächtig In drei Jahren steht bei den Stoss-Schützen das 100-Jahr- Jubiläum an, am letzten Wochenende fand das 94. Gedenkschiessen an die Schlacht am Stoss von 1405 statt.