Sommerserie | 05.08.2025 Trinkwasser aus dem Rhein: So funktioniert die Versorgung im Rheintal Der Rhein als Lebensader des Rheintals. Das Trinkwasser für 200’000 Menschen stammt aus dem Rhein. Das Projekt Rhesi stärkt den Hochwasserschutz – und sichert dabei gleich die Wasserversorgung für ... Von Reto Wälter
Region Regierung in der Rhesi-Modellversuchshalle Der Hochwasserschutz im Rheintal stand am Mittwoch im Fokus der St.Galler Regierung. Die sieben Regierungsmitglieder liessen sich in der Rhesi-Modellversuchshalle in Dornbirn über das ...
Region Die Bauern mögen Rhesi nicht Peter Kuster und Stefan Britschgi sehen die Interessen der Landwirtschaft vernachlässigt.
Region Forscher baggern für Rhesi Im Auftrag der Rheinregulierung wird untersucht, wie sich Veränderungen an der Sohle aufs Grundwasser auswirken.
Region Im Rhein wird jetzt für die Wissenschaft gebaggert Im Rhein schwimmt seit Dienstag eine grosse Arbeitsplattform mit einem Bagger. Ingenieure und Forscher führen hier verschiedene Versuche für die Internationale Rheinregulierung durch. Die Untersuche ...
Region Tausende Unterschriften gegen Rhesi gesammelt Kantonsrat: Peter Kuster reicht seine Petition gegen das Hochwasserprojekt ein. Tausend Unterschriften hat er trotz Corona zusammengebracht.
Region Das Projekt Rhesi wird sichtbar Das Rheinmodell in Dornbirn zeigt erstmals, wie der Rhein nach der geplanten Rhesi-Umsetzung aussehen soll.
Region Die vorläufig gute Rhesi-Botschaft Die Umweltverbände verzichten derzeit auf Einsprachen gegen das Hochwasserschutzprojekt. Sie erwarten allerdings Verbesserungen.