Übersicht | 21.03.2025 Von Katholiken bis Hindus: So vielfältig ist das religiöse Leben im Rheintal Etwa 30 Prozent der St. Gallerinnen und St. Galler sind konfessionslos – doch für eine klare Mehrheit bleibt der Glaube von grosser Bedeutung. Wussten Sie, dass St. Margrethen eine Moschee, einen ... Von Cassandra Wüst
Christlich Eine Frau durfte nicht Apostelin sein Weibliche Apostel? Noch nie gehört? Nun, sie gehören zu jenen Frauen, die man gern verschwiegen hat.
Aus christlicher Sicht «Manchmal hilft es, wenn wir über die Bande spielen» Billard fasziniert. Ich muss es gar nicht selbst gut können. Aber manchmal fällt es mir schwer, mich loszureissen, wenn ich bei spannenden Spielen danebenstehen und zuschauen kann.
Widnau Ostern oder die Einheit der Christen Weshalb es die Kirche trotz Missständen verdient, ihr treu zu bleiben.
Heerbrugg Imam spricht über das Erdbeben in der Türkei und die Schuldfrage Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien betrifft auch Menschen im Rheintal. Bei Imam Zekai Aydin suchen viele Trost. Im Interview spricht er über Schicksale und sagt, welche Fragen bei den Gläubigen ...
Christlich Wunsch zum neuen Jahr: Geduld, Kraft und Gottvertrauen Der «Wurzelsepp in Lichtensteig» an der Hauptstrasse Richtung Wattwil – wer im Toggenburg kannte ihn nicht? Oder wusste wenigstens, wo er wohnte.
Altstätten «Sei ein Mensch und akzeptiere andere, wie sie sind» Ein Film und Livemusik brachten am Begegnungsabend Menschen vieler Religionen und Kulturen zusammen.
Christlich Ein Blumengruss für das Diesseits Im November erinnern wir uns an unsere Verstorbenen. Das Totengedenken an Allerheiligen/Allerseelen ist ein wichtiges Ritual. Darob sollten wir die Lebenden nicht vergessen.