Lüchingen | 30.03.2025 Neuer Schulrat fasst an erster Bürgerversammlung einen klaren Auftrag Die diesjährige Bürgerversammlung der Primarschulgemeinde Lüchingen stand ganz im Zeichen des Starts unter neuer Leitung. Diese ist zufrieden mit dem ersten Auftritt. Von red/sr
Sommerserie: «Früher vs Heute» Riedener und Oesch finden die Schule heute besser als früher Peter Riedener und Philipp Oesch sind Lehrer und über das Schulhaus Wyden in Widnau verbunden. Der Ältere ist seit vier Jahren pensioniert, der Jüngere unterrichtet seit drei Jahren. Wir haben sie ...
Sommerserie: Fertig Schule Esther Speck hat einmal die Torte auf dem Autodach vergessen Als Primarschülerin spielte Esther Speck bei sich zu Hause mit den Nachbarskindern «Lehrerlis». Nun blickt sie auf 40 Berufsjahre zurück, die sich «wie 20 anfühlen».
Au | Heerbrugg Auf vier Sitze im Schulrat bewerben sich sechs Personen Primarschule baut auf der Blattackerwiese ein Provisorium für Kleinklassen und Kindergarten
Wolfhalden Zukunft der Schule: Standort für Schulhaus-Fertigbau gewählt Die Gemeinde Wolfhalden macht vorwärts in Sachen Schulraumplanung. Ein Fertigbau soll die Platznot beheben. Am 22. September fällen die Bürgerinnen und Bürger einen Grundsatzentscheid.
Oberriet Kandidaturen für Primarschulgemeinde Ekmo stehen fest Für die Erneuerungswahlen der Primarschulgemeinde Ekmo (Eichenwies-Kriessern-Montlingen-Oberriet) gingen bei der Schulverwaltung fristgerecht folgende Wahlvorschläge ein:
Schulraum Provisorium kostet insgesamt 1,4 Mio. Franken Es wird eng, die Zeit drängt - Primarschule Au-Heerbrugg hat Raumnot Die Bürgerschaft wollte sparen, der Schulrat musste rechnen
Marbach Ernst Dietsche will Schulpräsident werden Auf den 1. Januar wird die Einheitsgemeinde eingeführt und der Schulpräsident Mitglied des Gemeinderates. Für das Amt kandidiert der parteilose Ernst Dietsche.
Rebstein Ein Vorschlag für jedes Mandat, Schulpräsidentin tritt wieder an Die Gesamterneuerungswahlen der Primarschulgemeinde Rebstein finden am 22. September statt. Bei der zuständigen Schulverwaltung sind hierfür innerhalb der gesetzten Frist Wahlvorschläge für die ...
Lutzenberg Wegen Beschädigungen, Vandalismus und Müll: Kameras auf Schulareal Immer wieder kommt es beim Schulhaus Gitzbüchel zu Vandalismus. Nun wird eine Videoüberwachungsanlage installiert.
Heiden 39 vorzügliche Velofahrer und Velofahrerinnen 144 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler aus dem ganzen Vorderland traten am Dienstagmorgen in Heiden zur Veloprüfung an.
Berneck Kommission schlägt Patrizia Fiechter als Schulpräsidentin vor Schulratspräsidentin Annemarie Keel verzichtet nach elf Jahren im Amt auf eine erneute Kandidatur
Lüchingen Schulratspräsident über Abstimmung zu Millionenkredit Am 17. Juni bestimmt die Lüchinger Schulbürgerschaft über einen Wettbewerbskredit für zwei teure Schulhausvarianten. Schulratspräsident Mattia Girardi erklärt im Interview die Ideen hinter der ...