Altstätten | 01.04.2025 Ortsbürgerschaft darf auf einen gefreuten Jahrgang erwarten, trotz Wetterkapriolen Die Altstätter Ortsbürgerschaft nahm Kenntnis von erheblichen Ernteeinbussen am Forst. Judith Schmidheiny, Präsidentin der Altstätter Ortsbürgergemeinde, informierte an der Bürgerversammlung am ... Von René Jann
Au Ortsgemeindepräsident will Funkenwiese einzonen Während einer knappen Stunde gab die Ortsgemeinde Au in der katholischen Kirche rund 100 Interessierten Einblick in ihre aktuellen Geschäfte. Im Fokus stand die Arealentwicklung der Funkenwiese. ...
Kriessern Revierförster Robert Kobler: «Wir machen den Wald klimafit» Regionalförster Philipp Näf und Revierförster Robert Kobler erklärten am Informationsanlass der Ortsgemeinde im Kriessner Wäldli, warum Bäume gefällt werden mussten und welche Arten in Zukunft wachsen ...
Au Zuviele Partys: Spielplatz Oberfahr soll wieder für Kinder da sein Die Ortsgemeinde Au greift am Spielplatz Oberfahr durch. Ab Freitag dürfen nur noch Mietende und Menschen mit einer Beeinträchtigung ihre Autos abstellen.
Diepoldsau «Der Freihof wird der Leuchtturm des Zentrums» Die Politische Gemeinde, die Ortsgemeinde Schmitter und das Architektenteam informierte über die Pläne zur Zentrumsentwicklung.
Balgach Schulzimmer an der frischen Luft: Kinder im Ortsgemeindewald 47 Schülerinnen und Schüler der Primarschule Balgach verbrachten einen Tag mit der Ortsgemeinde. Sie lernten viel über ihre Heimat.
Oberriet | Rüthi Zusammen wäre man flexibler: Fusion im Wald wird geprüft Die Zusammenlegung der Forstbetriebe von Oberriet und Rüthi böte einige Vorteile. Nicht nur wirtschaftliche.
Rebstein Nicole Fritsche seit 25 Jahren Ortsgemeindekassierin An der Ortsbürgerversammlung wurde Nicole Fritsche geehrt. Sie ist seit einem Vierteljahrhundert Kassierin der Ortsgemeinde und seit 13 Jahren auch Aktuarin.
Altstätten Ein Ausnahmejahr im Rebbau erlebt Die Bürgerversammlung der Ortsgemeinde blickte auf ein intensives wie auch interessantes Jahr zurück.
Altstätten Notrufsystem auch für Alterswohnungen Die Evangelische Waisenguts- und Fondsgemeinde will 154'000 Franken in die Sicherheit der Pensionäre im betreuten Wohnen investieren. Vorausgesetzt, die Baubewilligung für die geplanten weiteren ...
Rheineck Das Maleratelier von Heinrich Herzig wird saniert Die Bürgerversammlung der Ortsgemeinde Rheineck hat diskussionslos und ohne Wortmeldungen einem vom Verwaltungsrat beantragten Kredit über 145 000 Franken für die Sanierung des ehemaligen ...
Rüthi Die Geschäfte der Ortsgemeinde interessierten Neu berichtete jedes Ratsmitglied der Ortsgemeinde Rüthi im jeweiligen Ressort über das letzte Jahr und kommende Projekte. So ging die Versammlung zügig über die Bühne.
Montlingen Herbert Markovits wurde zum Montlinger Ehrenbürger ernannt Am letzten Freitag waren in der Montlinger Pfarrkirche sämtliche Plätze besetzt. Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der ordentlichen Versammlung der Ortsgemeinde Montlingen teil.