Widnau | 12.09.2025 Anders lernen ist auch okay: Eine neue Privatschule gibt Talenten Raum und Chancen Anfang August hat mit der «Rhy-Schual» eine neue Privatschule im Rheintal ihren Betrieb aufgenommen. Das Hauptaugenmerk der beiden Schulleiterinnen liegt auf der Begabungsförderung. Von Lena Kling
Altstätten Das Openair Wiesental zog Hunderte Besucher an Bevor nächste Woche im Sittertobel Stars wie AnnenMayKantereit und Kraftklub am Openair St. Gallen auftreten, standen am Donnerstagnachmittag in Altstätten bereits die Stars von morgen auf der Bühne. ...
Rebstein | Marbach Das Projekt Lift hilft Jugendlichen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt Sie steht kurz vor dem Schulabschluss und beginnt im August ihre Lehre: Dank des Projekts Lift entwickelte Surithiga Gunaratnam wichtige Fähigkeiten für die Berufswelt und überwand Unsicherheiten. ...
Heiden 124 Schüler bestanden die Veloprüfung 131 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen aus dem Appenzeller Vorderland, sind in Heiden zur Veloprüfung angetreten.
Rheineck Mona Lisa mal anders: Schülerin gestaltet Mosaik aus über 10’000 Steinchen Louella Bajrami verwandelt ein Schulprojekt in ein Kunstwerk. Sechs Monate Geduld, Detailarbeit und unzählig individuell geschliffene Mosaiksteine formen ein farbenfrohes Bild.
Altstätten Schulgemeinden investieren in Räume und Innovation Am Mittwoch, 14. Mai, finden ab 19.30 Uhr in der Turnhalle Schöntal die Bürgerversammlungen der Primarschul- und Oberstufenschulgemeinde statt. In beiden Schulgemeinden wird über die Jahresrechnung ...
Heerbrugg OMR-Neujahrsapéro mit Emotionen und Vielfalt Beim Neujahrsapéro der OMR sprach Schulratspräsident Ivo Riedi vor rund 50 Anwesenden über Emotionen, Herausforderungen im Schulbetrieb und seine letzte Amtsperiode. Seine Zuversicht für die Zukunft ...
Nach den Ferien Schule Altstätten zeigt ihre neuen Mitarbeitenden Vor kurzem begrüsste Schulratspräsident Remo Maurer viele neue Mitarbeitende in der Primarschule und Oberstufe Altstätten. Wir zeigen sie im Bild.
Heerbrugg OMR: Zurück ins Schulzimmer, hinein in den Ruhestand Der Stundenplan gibt wieder den Takt an: OMR-Schulleiter Markus Waser wird erneut Lehrer
Widnau Schülerinnen und Schüler machen Theater Mit Hilfe von Susi Miara und Gianni Ceraolo vom Dorftheater Widnau haben elf Schülerinnen und Schüler der 3. Oberstufe Gässeli frei nach Friedrich Schillers Aussage «Bretter, die die Welt bedeuten» ...
Marbach Ernst Dietsche will Schulpräsident werden Auf den 1. Januar wird die Einheitsgemeinde eingeführt und der Schulpräsident Mitglied des Gemeinderates. Für das Amt kandidiert der parteilose Ernst Dietsche.
Oberriet Kreativität geschmiedet, geformt und entwickelt, wie früher einst das Eisen Das Oberstufenzentrum Oberriet hat am Wochenende den neuen Zwischentrakt eröffnet und aufgezeigt, welche Gemeinsamkeiten eine Schmiede und ein Singsaal haben.
Altstätten Auftreten vor den Mitschülern ist wie eine Mutprobe Mit Talent und Courage standen Jugendliche der Oberstufe auf der Bühne des 16. Open Air Wiesental - am Nachmittag mit noch mehr Herzklopfen als am Abend.