Bestattungskultur | vor 13 Stunden Warum der Tod keine Privatsache ist – Seelsorger Armin Scheuter über Abschiedsrituale Armin Scheuter war im Jahr 2012 Pfarreibeauftragter von Balgach, heute wirkt er in der Seelsorgeeinheit «Über dem Bodensee». Seinerzeit sprach er im Interview über Bestattungskultur. Er plädierte ... Von Monika von der Linden
Konsultation Der neue Bischof soll ein Teamplayer und mutig sein Bischof Markus aus Rüthi gibt sein Amt als Bischof ab. Bevor das Domkapitel seinen Nachfolger wählt, hat das Bistum St.Gallen ein Konsultationsverfahren durchgeführt. Daran waren 1305 Personen ...
Rebstein | Marbach Die Pfarrerin hört auf – sie zügelt in eine andere Gemeinde Hinter den Vorhang geschaut: Philip Aernis Perspektive auf die Herausforderungen der Kirche
Au Workshop zum neuen Pfarreizentrum mit regen Diskussionen Eine Gruppe Interessierter traf sich in der Mehrzweckhalle Wees in Au, um sich über die Detailplanung des neuen Saals und des katholischen Pfarreizentrums Gedanken zu machen.
Altstätten Altstätten sucht das Supertalent Am «Städtlifäscht» wird nicht nur gefeiert: Am Talentcontest werden auch aufstrebende Stars gesucht.
Kobelwald «Herrlich»: Neuer Dorfplatz gefällt Mit Weihwasser und Bier: Neuer Dorfplatz feierlich eingeweiht
Christlich Verletzlich sein gehört zum Menschsein dazu In der Welt, in der wir leben, sind zerbrochene Herzen und Wunden die Regel und nicht die Ausnahme. Die Verletzlichkeit der Menschen ist trotz des enormen technischen und sozialen Fortschritts der ...
Interview «Die Kirche ist keine heilige Institution» Am Freitag wird der St. Galler Bischof Markus Büchel 75. Im Interview verrät er Einzelheiten aus seinem Rücktrittsschreiben an den Papst, skizziert seinen Traumnachfolger und erzählt, weshalb die ...
Grub Das Schönste im Appenzellerland soll es sein Das Pfarrhaus in Grub ist ein architektonisches Bijou. Es wird künftig nicht mehr an Private vermietet. Die Erfahrungen waren nicht immer gut. Ein Teil nutzt die Schulverwaltung, weitere ...
St. Margrethen Priesterin erwartet Apokalypse: Brasilianische Freikirche hat neuen Hauptsitz eröffnet Experte über neue Freikirche: «Attraktiv für Menschen aus anderssprachigem Gebiet»
St. Margrethen Experte: «In Freikirche findet Umdenken statt» Religionsexperte Georg Schmid leitet «relinfo.ch». Die Infostelle beantwortet Fragen zu religiösen Bewegungen. Im Interview ordnet er «Minìsterio Aliança do Renovo» ein.
Aus christlicher Sicht Was ich der Schweiz wünsche Sind wir nicht alle gleich, unabhängig von Herkunft, Ausrichtung, Kultur? Das gehört doch wie die Freiheit zu den Grundwerten unserer direkten Demokratie. Wir leben in einer modernen Gesellschaft, die ...
Walzenhausen Als das Wahrzeichen des Dorfes im Mittelpunkt stand Im Sommer vor 25 Jahren wurde die umfassend restaurierte evangelische Kirche von Walzenhausen eingeweiht. Für die Erneuerung wurden über drei Millionen Franken investiert.