Kirchenlied | 02.10.2023 Das Halleluja auf dem Handy – die Gottesdienst-App ersetzt das Kirchengesangbuch Seit 2019 ist in der katholischen Kirche eine Arbeitsgruppe der Deutschschweizerischen Ordinarienkonferenz (DOK) daran, neue Kirchengesangsmedien zu entwickeln. Von pd
Kirche Pfarrerin aus Bregenz geht: «Wir unterschätzten das Pendeln» Die Kirchgemeinde Berneck-Au-Heerbrugg müsse sich erneuern, samt der Vorsteherschaft: Armin Bartl zur Personalsituation bei den Reformierten.
Thal Ein Sitz in der Kirchenvorsteherschaft bleibt vakant Präsidentin Sandra Kling konnte am Sonntag, 12. März, 63 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger der Kirchgemeinde Thal-Lutzenberg in der Buechner Kirche begrüssen, was einer Stimmbeteiligung von 3,73 ...
Oberegg Annamarie Greiner: «An Herausforderungen gewachsen» 2017 liess sich Annamarie Greiner von der Katholischen Kirchgemeinde Oberegg-Reute als «Übergangspräsidentin» wählen. Der Zeithorizont von ein bis zwei Jahren hat sich ausgewachsen. Ein Rückblick.
St.Margrethen Neuanfang: Roman Köhle beerbt Paul Gerosa Seit Sonntag ist es klar: Der neue Kirchenpräsident von St.Margrethen heisst Roman Köhle. Die Gemeindeversammlung wählte ihn einstimmig zum Nachfolger von Paul Gerosa.
Widnau Die Caritas erhöht ihre Präsenz im Rheintal Die Caritas St. Gallen-Appenzell schafft eine Stelle in Widnau. Die neue Person soll die Bedürfnisse von armutsbetroffenen Menschen im Rheintal ermitteln und ein entsprechendes Angebot aufbauen.
Geldstreit Kirchgemeinden bekommen von oben mehr Zeit, um sich auszusöhnen Ende 2022 lief die Frist des Administrationsrates aus, in der sich die Kirchgemeinden von Balgach, Widnau und Diepoldsau-Schmitter einigen sollten. Das Ziel erreichten sie nicht. Nun haben sie bis ...
Eichberg Weingut Zünd bietet der Kirchgemeinde eine Freifläche an Die Weingut Zünd AG bietet der Kirchgemeinde ein Grundstück in Eichberg an, um einen Kirchplatz zu gestalten.
Neugass-Treff Bruno Seelos über 2050: «Dann wird an Rhesi gebaut» Bruno Seelos stellt sich am ersten Neugass-Treff in Widnau den Fragen von Diakon Martin Nägele.
Sennwald | Rüthi | Lienz Sennwald findet keinen zweiten Pfarrer Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Sennwald organisiert drei Informations- und Diskussionsanlässe zum Thema Pfarrermangel.
Widnau Am Neugass-Treff stellt sich Bruno Seelos den Fragen des Diakons Die reformierte Kirchgemeinde lanciert ein neues Begegnungsformat. Am ersten dieser Neugass-Treffs, stellt sich Bruno Seelos den Fragen Martin Nägeles zur Entwicklung des Mittelrheintals.
Kriessern Wie weiter mit dem Pfarrhaus: Die Suche nach einem Projekt Pfarreizentrum aufstocken? Pfarrhaus sanieren? Neues Pfarrhaus bauen? Gar nichts tun? – Darüber wurde in Kriessern an einem Informationsanlass gesprochen.
St. Margrethen Was Köhle bewegt, Kirchenpräsident zu werden Vergleicht man die Kirchenvorsteherschaft mit einer Fussballmannschaft, ist Paul Gerosa der Trainer und Roman Köhle der Nachwuchsspieler. Der Erfahrene gibt das Präsidium ab, der Jüngere will es ...