Diepoldsau | 17.02.2025 Neuer Glanz für die Antonius-Kirche: Umbau für 700'000 Franken geplant Nach über 45 Jahren steht die Antonius-Kirche vor einer umfassenden Sanierung. Geplant sind Renovationen an Fassade, Kirchturm und Innenraum. Am 3. April entscheidet die Kirchbürgerversammlung über ... Von Julia Benz
Altstätten Wie der «Influencer Gottes» Jugendarbeit bereichert Uwe Rohloff erreichte in zwanzig Jahren mehr als 1000 Jugendliche
Heerbrugg Neuer Seelsorger für die Bruderklausenpfarrei Uwe Rohloff erreichte in zwanzig Jahren mehr als 1000 Jugendliche Sozialdiakonin statt Pfarrperson – Yvonne Steiger folgt auf Martin Böhringer
Solidarität Weltgebetstag widmet sich Frauen, die auf den Cookinseln leben Palästinenserinnen bereiteten Gebetstag vor - das löste wegen des Kriegs eine Diskussion aus Im Beten und Handeln sind Menschen auf der ganzen Erde verbunden
Kirchgemeinden Zufriedene Gläubige sind Barmettlers oberstes Ziel Der Verwaltungsrat blickt auf erfolgreiche Jahre zurück, sieht aber auch Aufgaben für die Zukunft. Es müsse brachliegendes Entwicklungspotenzial umgesetzt werden.
Auflösung Der Kirchenchor Rüthi verabschiedet sich für immer Alle Anstrengungen, neue Sängerinnen und Sänger zu gewinnen, haben dem Kirchenchor Rüthi langfristig nichts genützt. Er wird sich an der nächsten Hauptversammlung auflösen.
Wahlen Ursula Specker will Generationen näher zusammenbringen Pfarrerin aus Bregenz geht. Armin Bartl: «Wir unterschätzten das Pendeln»
Neue Aufgabe Kaplan Legnowski wird wohl gehen, er soll Pfarrer am See werden Der Grundstein für «Sprachschule» ist gelegt - das Pfarreiheim wird nächstes Jahr bezogen
Pro/Contra Gehört zum Weihnachtsfest wirklich ein Gottesdienst? Wenn wir Weihnachten feiern wollen, müssen wir auch in die Kirche - das gehört sich so. Wirklich? Unsere Redaktorin und unser Redaktor sehen das unterschiedlich.
Widnau Wer nicht in die Kirche kann, feiert von zuhause aus mit Für alle, die über die Feiertage nicht in die Kirche gehen können, gibt es von der katholischen Kirche Widnau einen Livestream.
Wolfhalden Haus am Kirchplatz wird 275 Jahre alt Das Pfarrhaus am Kirchplatz von Wolfhalden wurde im Jahr 1749 erbaut. Es präsentierte sich als einfaches Häuschen, und erst mit dem zwischen 1855 und 1860 erfolgten Umbau erhielt das Gebäude sein ...
Haute Couture St. Galler Stickereien bei der Eröffnung von Notre-Dame Zur Wiedereröffnung von Notre-Dame trug Sopranistin Pretty Yende ein Dior-Kleid mit Stickereien von Forster Rohner.
Diepoldsau Kirchenchor präsentiert sich als stattliches Korps Der Katholische Kirchenchor Diepoldsau-Schmitter würdigt 65 Jahre Mitgliedschaft von Toni Gruber, blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und stellt neue Pläne wie Mozarts «Spatzenmesse» und eine ...