Sachbeschädigung | 22.10.2025 Wut, Frust und Langeweile führen zu öffentlichen Vandalenakten in der Region Nicht selten werden im Rheintal öffentliche Orte und deren Infrastruktur beschädigt. Vor allem Jugendliche begehen Sachbeschädigungsdelikte. Oft spielen dabei auch gesellschaftliche Faktoren eine ... Von Julia Benz
Heerbrugg Jugendliche verschönerten die Kaffeestube im A-Treff Eine Gruppe vom «Semo - Die Berufsfirma» in Heerbrugg hat der Kaffeestube im A-Treff ein neues Gesicht gegeben. Am Mittwoch hat Laura Bauer einen besonders schönen Moment erlebt. Sie hat ihr Bild vor ...
Fastenmonat Zuerst verzichten, dann feiern: So verbringen Junge den Ramadan Nichts essen zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang: Immer mehr Junge mit muslimischem Glauben entscheiden sich für die Entbehrungen im Ramadan. Junge Musliminnen und ein Berufsbildner erzählen.
Au Alkoholtestkäufe: Kontrolleure hatten weniger zu beanstanden Dem Gemeinderat liegt der Bericht über die am 27. Oktober durchgeführten Alkoholtestkäufe vor. Drei der 13 Verkaufsstellen (23 Prozent) hatten gegen die Bestimmungen im Jugendschutz verstossen. ...
Freizeit Netzwerk lässt Jugendliche ein Sportprogramm planen Am Samstag, 17. Februar, öffnet die Mehrzweckhalle Bünt in Berneck und am Samstag, 16. März, die Sporthalle Riet in Balgach, jeweils um 19.30 Uhr ihre Tore für Oberstufenschüler und -schülerinnen. Bis ...
Ersatzwahl Thomas Kuster treibt die Frage um, was heute noch stabil ist und Halt gibt Thomas Kuster aus Diepoldsau möchte Präsident einer Gemeinschaft werden, die er als die ehrlichste erlebt. Er sagt: «Es braucht dazu nur Zopf, Kaffee und den Willen, sich zueinanderzusetzen. Herkunft, ...
Brandschutz Der Aufwand für die Jugendfeuerwehr lohnt langfristig Markus Köppel ist Präsident des Feuerwehrverbandes Unterrheintal. Er spricht über aktuelle Herausforderungen.
Diepoldsau Demnächst kann man vielleicht neben dem Fussballplatz skaten Die Gemeinde Diepoldsau sucht einen Standort für eine Skills-Hall. Eine Wiese bei der Sportanlage Rheinauen käme in Frage. Hierfür hat die Gemeinde das Kaufrecht. Die Arbeitsgruppe hat noch ...
Druckreif Gesundheit vor Rausch: Warum Hustensaft keine gute Idee ist Es gibt sie, diese seltsamen Trends, die sich unter Jugendlichen verbreiten und mich den Kopf schütteln lassen.
Rebstein Schmierereien beim Spielplatz Schachen kommen teuer Der Spielplatz in Rebstein war noch nicht eröffnet, da prangten bereits unschöne Symbole an neuen Spielgeräten. Die Schmierereien sind nur die Spitze des Eisbergs und deuten womöglich auf fehlende ...
Heiden Hilfe bei Trauma: «Wir setzen auf Selbsterkenntnis» Die sozialpädagogische Wohngruppe Rose in Heiden bietet Mädchen und jungen Frauen einen sicheren Ort.
Heerbrugg «Wir haben Teamarbeit gelernt» Eine Gruppe Jugendlicher will den A-Treff noch vor Weihnachten aufpeppen. Sie sammelt Spenden und bildet sich gleichzeitig weiter. Die sechs Jugendlichen sind überzeugt, dass ihr Vorhaben ein Erfolg ...
Kantonsrat Psychische Gesundheit beschäftigt Karin Hasler und Markus Wüst Karin Hasler ist wegen der Psyche von Jugendlichen besorgt, Markus Wüst sprach zur Unterversorgung in der psychiatrischen Pflege.